-
Perfekt für Moosbewuchs!
Autor: gelöscht 03.05.21 - 10:27
Spart die Farbe. :)
-
Re: Perfekt für Moosbewuchs!
Autor: katze_sonne 03.05.21 - 11:21
„Sichtbeton!“
Das wird ja sowieso teilweise schon so gemacht bei „modernen“ Gebäuden. Ich finde es einfach nur hässlich. -
Re: Perfekt für Moosbewuchs!
Autor: JuBo 03.05.21 - 12:35
N ja das ist ja eine TechDemo - Man kann es natürlich verputzen. Interessant finde isch, dass man durch Hohlkammern sehr viel Beton und evtl komplett die Dämmung sparen kann. Mann spart eigentlich sehr viel Zeit, Maschinen, Arbeiter (bei dem Projekt sicherlich nicht mit 6 Monaten). Wenn man fertige Module schon in der Fabrik fertigt, muss der 3d Drucker nicht mal zur Baustelle. Sehr Leichte BetonLegoKlotze sind schon eine Revolution
-
Re: Perfekt für Moosbewuchs!
Autor: gadthrawn 04.05.21 - 06:27
JuBo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> N ja das ist ja eine TechDemo - Man kann es natürlich verputzen.
> Interessant finde isch, dass man durch Hohlkammern sehr viel Beton und evtl
> komplett die Dämmung sparen kann. Mann spart eigentlich sehr viel Zeit,
> Maschinen, Arbeiter (bei dem Projekt sicherlich nicht mit 6 Monaten). Wenn
> man fertige Module schon in der Fabrik fertigt, muss der 3d Drucker nicht
> mal zur Baustelle. Sehr Leichte BetonLegoKlotze sind schon eine Revolution
Hm. Betonfertighaus ist gegossen und wird am ein bis zwei Tagen aufgestellt, da die in der Fabrik trocknen.