-
Kinect kann das doch schon
Autor: koflor 27.02.13 - 12:46
kt
-
Re: Kinect kann das doch schon
Autor: Poison Nuke 27.02.13 - 13:12
der Unterschied zwischen den Möglichkeiten von Kinect und den hier vorgestellten ist noch ziemlich enorm.
die Kinect Kamera hat erstens eine relativ geringe Auflösung, die keine so detailierten Bewegungen ermöglicht, und kann auch keine echte 3D Bewegung erkennen und verarbeiten und erst recht nicht auf ein Rig übertragen. Dazu ist es auch gar nicht gedacht.
Greetz
Poison Nuke -
Re: Kinect kann das doch schon
Autor: keböb 27.02.13 - 13:16
Anscheinend nicht ganz:
http://info.organicmotion.com/motion-capture-blog/bid/262275/Kinect-for-Markerless-Motion-Capture-VIDEO (in der Annahme dass das im Artikel vorgestellte System ähnlich ist)
Man kann mit Kinect sicher auch brauchbare Ergebnisse erzielen (siehe z.B. http://www.ipisoft.com/gallery.php), aber es ist wohl nicht vergleichbar mit einer professionellen Lösung.
Was anderes:
Ich bin kein Experte, aber ich weiss nicht was am Verfahren des Max-Planck-Instituts neu sein soll... weil sowas wurde bereits von mehreren Unis gemacht und es gibt auch schon kommerzielle markerlose Motion Capture Systeme.
Wäre schön gewesen, Golem hätte etwas rechechiert und den Artikel entsprechend ergänzt. Aber kann man ja nachholen, oder? ;) Vielleicht gibt's ja tatsächlich einen nennenswerten Unterschied bei diesem System...
5 mal bearbeitet, zuletzt am 27.02.13 13:30 durch keböb. -
Re: Kinect kann das doch schon
Autor: Bufanda 27.02.13 - 14:48
Vielleicht gibt es bereits andere Markerless-Methoden, aber wenn der Herr des Max-Planck-Instituts recht hat mit seiner Aussage, dann haben die, die Software jetzt soweit verbessert, daß das Verfahren auch in der Natur angewendet werden kann und nicht nur in leeren Lagerhallen. Auch soll laut Artikel diese Software mit Mäntel und ähnlichen Kleidungsstücken zurecht kommen, und sogar diese mit Animieren können. Ob das andere können, kann ich nicht sagen, da ich mich nicht auskenne. Aber wie ich den Artikel lese sind dies die neuen Punkte in dem Verfahren.