-
öhm
Autor: WolfgangS 27.02.13 - 12:45
Unterschied zu kinect?
-
Re: öhm
Autor: Poison Nuke 27.02.13 - 13:16
WolfgangS schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Unterschied zu kinect?
Unterschied zwischen Adobe Photoshop und Paint (das normale in Windows) ... ?
so in der Art ist auch der Unterschied hier.
Greetz
Poison Nuke -
wenn ich schon Max-Planck-Institut höre..
Autor: Birneone 27.02.13 - 13:30
Deutsche Forscher vom Max-Planck-Institut..... Ich kann mir nicht vorstellen dass da irgendwas funktionierendes erfunden wurde...
-
Re: wenn ich schon Max-Planck-Institut höre..
Autor: Anonymer Nutzer 27.02.13 - 13:37
Birneone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deutsche Forscher vom Max-Planck-Institut..... Ich kann mir nicht
> vorstellen dass da irgendwas funktionierendes erfunden wurde...
Birneone..... Ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas sinnvoll kommentiert wurde... -
Re: öhm
Autor: derKlaus 27.02.13 - 14:15
Poison Nuke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Unterschied zu kinect?
> Unterschied zwischen Adobe Photoshop und Paint (das normale in Windows) ...
> so in der Art ist auch der Unterschied hier.
Das bringst ziemlich genau auf den Punkt. Das ist etwa ein Kinect 9.0 -
Re: öhm
Autor: Hotohori 01.03.13 - 03:34
derKlaus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Poison Nuke schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > > Unterschied zu kinect?
> > Unterschied zwischen Adobe Photoshop und Paint (das normale in Windows)
> ...
> > so in der Art ist auch der Unterschied hier.
> Das bringst ziemlich genau auf den Punkt. Das ist etwa ein Kinect 9.0
Nach dem was Kinect 2.0 bereits schon können soll, was man so an Gerüchten hört, eher ein Kinect 3.0. ;)
Naja, wie man es auch dreht, Kinect geht schon in die Richtung, würde man 2 Kinect Sensoren kombinieren kommt man schon recht nahe dran, fehlt nur noch die Präzision, die mit Kinect 2.0 vielleicht schon reichen würde. Zumindest für einfach Home Lösungen wäre es denkbar. -
Re: öhm
Autor: WolfgangS 01.03.13 - 06:28
Hotohori schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> derKlaus schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Poison Nuke schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > > Unterschied zu kinect?
> > > Unterschied zwischen Adobe Photoshop und Paint (das normale in
> Windows)
> > ...
> > > so in der Art ist auch der Unterschied hier.
> > Das bringst ziemlich genau auf den Punkt. Das ist etwa ein Kinect 9.0
> Nach dem was Kinect 2.0 bereits schon können soll, was man so an Gerüchten
> hört, eher ein Kinect 3.0. ;)
>
> Naja, wie man es auch dreht, Kinect geht schon in die Richtung, würde man 2
> Kinect Sensoren kombinieren kommt man schon recht nahe dran, fehlt nur noch
> die Präzision, die mit Kinect 2.0 vielleicht schon reichen würde. Zumindest
> für einfach Home Lösungen wäre es denkbar.
Was ich meinte: vom Grundgedanken keine neue Erfindung. Immerhin redet red Artikel von einem neuen, patentierten Verfahren. Simpel ist das Prinzip von "Your in the moviez" oder Kinectspielen nachgeahmt, mit einfach höherer Genauigkeit. Sehe daher nicht das superneue. (auf der CeBIT vor etwa 6 Jahren hatte MS ja die Karte an der Wand die rein per Kameras bedient wurde ( damals noch an der Decke). Und ein Jahr darauf das " virtuelle kamerabasierte Klavier". Daraus kam kinect. Sehr viel mehr ist dieses Kamerasystem wieder nicht...