-
Warum kein Ammoniak?
Autor: HabeHandy 30.04.22 - 16:47
Bei Ammoniak reichen bei 20°C 9 Bar aus um es zu verflüssigen. Die Energiedichte ist dann etwa ein drittel von Benzin. Drucklos wäre Ammoniak bereits bei -33°C flüssig.
-
Re: Warum kein Ammoniak?
Autor: fanreisender 30.04.22 - 17:08
Interessant, es gibt ja tatsächlich Ammoniak-Brennstoffzellen. Noch nicht im Topf, wo es kocht trotz langer Entwicklung, ja, aber vielleicht ...
Danke für den Hinweis. -
Re: Warum kein Ammoniak?
Autor: Gamma Ray Burst 30.04.22 - 17:43
Keine Ahnung? Kosten?
Wasserstoff ist universeller einsetzbar als Ammoniak, heißt die Kosten pro Einheit sollten günstiger sein.
Zb wird Wasserstoff auch für grünen Stahl gebraucht.
Vielleicht parallel zu Wasserstoff? In der Düngerherstellung wird es definitiv gebraucht. Wer weiß vielleicht ist es irgendwann günstiger als reiner Wasserstoff?
Es soll wohl zum Transport verwendet werden. -
Re: Warum kein Ammoniak?
Autor: Sharra 01.05.22 - 04:39
Noch zu teuer für den kleinen Maßstab. Auf Schiffen wäre es machbar.