-
Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Mopsmelder500 10.02.16 - 19:34
250 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt
Die Milchstraße nähere sich dieser Struktur mit einer Geschwindigkeit von über zwei Millionen Kilometer pro Stunde
Mal zu üben: 1 Teleskop+ 1 Teleskop = 2 Teleskope -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Keep The Focus 10.02.16 - 19:48
Man hätte zumindest in c angeben können...
-
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: querschlaeger 10.02.16 - 19:57
2 000 000 km/h sind etwas weniger als 0,002 c...
-
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: m9898 10.02.16 - 20:45
Mopsmelder500 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 250 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt
>
> Die Milchstraße nähere sich dieser Struktur mit einer Geschwindigkeit von
> über zwei Millionen Kilometer pro Stunde
>
> Mal zu üben: 1 Teleskop+ 1 Teleskop = 2 Teleskope
Da hast du wohl noch nicht gut genug geübt...
Auch ohne deine grobe Unterschätzung der Lichtgeschwindigkeit zeigst du mit deinem Beitrag einen grundlegenden Mangel an physikalischem Verständnis. Kein massenhaltiges Objekt kann sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen. Und selbst mit Lichtgeschwindigkeit benötigt ein massefreies Objekt per Definition mindestens ein Jahr um eine Entfernung von einem Lichtjahr zurückzulegen.
Mal abgesehen davon, dass bei Galaxien"kollisionen" nur äußerst selten Sonnensysteme miteinander kollidieren. -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Anonymer Nutzer 10.02.16 - 21:04
keiner weiß ob es sich bei dem großen Atraktor um eine Galaxie handelt, kann auch einfach ein supermassives schwarzes Loch sein das ganze Galaxien "isst" - wenn das so ist haben wir zwar nicht unseren Anfang abschließend geklärt, aber unser Ende.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.02.16 21:04 durch attitudinized. -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Hotohori 10.02.16 - 21:07
Nunja, ob die Erde oder gar unser Sonnensystem das noch miterlebt?
-
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Sammie 10.02.16 - 21:08
attitudinized schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> so ist haben wir zwar nicht unseren Anfang abschließend geklärt, aber unser Ende.
Ach keine Angst... bis das passiert, hat die Menschheit sich längst selbst ausgerottet. ^^ -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: JouMxyzptlk 10.02.16 - 21:21
Mopsmelder500 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 250 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt
Das sind die gefundenen Galaxien
> Die Milchstraße nähere sich dieser Struktur mit einer Geschwindigkeit von
> über zwei Millionen Kilometer pro Stunde
Und? (250000000 lightyears in km) / 2000000 km
http://www.wolframalpha.com/input/?i=%28250000000+lightyears+in+km%29+%2F+2000000+km
=
1.183×10^15
also 1'183'000'000'000'000 Stunden.
oder http://www.wolframalpha.com/input/?i=%28%28250000000+lightyears+in+km%29+%2F+2000000+km%29+%2F24+%2F365
= 135'000'000'000 Jahre = dauert lang, 10 mal so viel wie unser Universum zur Zeit geschätzt wird.
> Mal zu üben: 1 Teleskop+ 1 Teleskop = 2 Teleskope
Ja, mal üben. Und Physik LK + Mathe LK belegen. Oder Wolframalpha füttern.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 10.02.16 21:29 durch JouMxyzptlk. -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: User_x 10.02.16 - 22:22
Mensch, ...jetzt nimmste die ganze dramatik heraus, wie gemein!
-
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Moe479 11.02.16 - 02:17
Dafür musstest du Leistungskurse besuchen? ;-)
-
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: eXXogene 11.02.16 - 07:38
Wer den Mathe LK besucht hat, wird ggf das Zahlenverständnis mitbringen um die oben genannten Dimensionen zumindest Ansatzweise zu verstehen.
Versuch doch mal 1'183'000'000'000'000 als Text aufzuschreiben... -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: ChriDDel 11.02.16 - 08:35
Wolframalpha ist recht schlau. Es reicht auch das ganz simpel so einzugeben. Die Umrechnung macht Wolfram schon.
http://www.wolframalpha.com/input/?i=250+lightyears+%2F+(2000000+km+per+hour) -
Beschleunigung vergessen
Autor: SJ 11.02.16 - 08:40
Es wird doch stetig beschleunigt wenn hier eine Masse auf eine andere Masse zufliegt resp. von der angezogen wird. Als wirds nicht ganz so lange dauern.
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: Lala Satalin Deviluke 11.02.16 - 08:40
Selbst mit einer 5 in Mathe sollte man diese Dimensionen dennoch verstehen.
Grüße vom Planeten Deviluke! -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: schueppi 11.02.16 - 09:55
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte er hat die Stunde mit der Sekunde verwechselt mit der c normalerweise angegeben wird.
Also statt mit knapp 300'000 km/s hat er vermutlich mit 1.07925285 × 10^9 km/s gerechnet...
Mit dieser Sichtweise, ohne die Folgen zu berücksichtigen, wären wir mit annähernd Warp 10 unterwegs... Jupiiii! -
Re: Beschleunigung vergessen
Autor: Trollversteher 11.02.16 - 10:17
>Es wird doch stetig beschleunigt wenn hier eine Masse auf eine andere Masse zufliegt resp. von der angezogen wird. Als wirds nicht ganz so lange dauern.
Äh, selbst wenn wir bis zur Lichtgeschwindigkeit beschleunigen (was unmöglich ist), wären wir noch weit über 250 Millionen Jahre unterwegs... -
Re: Was wir sterben schon nächste Woche alle
Autor: JouMxyzptlk 11.02.16 - 17:45
Moe479 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dafür musstest du Leistungskurse besuchen? ;-)
Natürlich, wie soll man sonst qualifizierte Fragen für Wolframalpha haben.
Aber ist bald 20 Jahre her. Wir haben viel Doom 2 gezockt.