-
Ist das eine ISS oder eine USS?
Autor: Vögelchen 28.01.20 - 12:43
Oder habe ich den Part überlesen, an dem sich die beteiligten Nationen dazu abgestimmt haben?
-
Re: Ist das eine ISS oder eine USS?
Autor: M.P. 28.01.20 - 13:54
Wikipedia sagt zu dem Modul, an dem das Axiom-Modul angedockt werden soll:
> Das Modul gehört zum US-amerikanischen Teil der Station und wurde von Alenia Spazio (Italien) im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Agenzia Spaziale Italiana für die NASA gebaut. Diese transportiert dafür im Gegenzug das Raumlabor Columbus zur ISS.
Wenn Du Besitzer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus bist - würdest Du etwas darum geben, wenn die Besitzer der anderen Eigentumswohnungen sich über den Sonnenschirm auf Deinem Balkon beschweren? Ich denke aber schon, das ist abgestimmt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.20 13:55 durch M.P.. -
Re: Ist das eine ISS oder eine USS?
Autor: Vögelchen 28.01.20 - 14:16
M.P. schrieb:
> Wenn Du Besitzer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus bist -
> würdest Du etwas darum geben, wenn die Besitzer der anderen
> Eigentumswohnungen sich über den Sonnenschirm auf Deinem Balkon beschweren?
Ja - und aus gutem Grund. Je nach Hausordnung etc. haben die nämlich das Recht dazu.
So zufällig letzte Jahr bei einem Nachbar geschehen. -
Re: Ist das eine ISS oder eine USS?
Autor: M.P. 28.01.20 - 14:29
Wie gesagt - ich denke, das ist abgesprochen. Ob da aber die anderen Partner sich getraut hätten, ein Veto einzulegen ... immerhin droht der komplette Rückzug der USA - und ohne die USA wird man den Betrieb der ISS niemals weiter finanzieren können ...
Wenn derjenige, der 75% der Eigentumswohnungen im Deinem Haus besitzt etwas machen will, bekommt er seinen Willen ....
1 mal bearbeitet, zuletzt am 28.01.20 14:30 durch M.P..