-
Antrieb im Fahrzeug die revolutionäre Neuerung?
Autor: mfeldt 05.09.18 - 14:15
Die Bahn macht das schon seit ihren allerersten Ursprüngen so. Im Gegenteil galt doch beim Transrapid die Verlegung des Antriebs in den Fahrweg als zweiter Schlüsselvorteil: Leichtere, weniger komplexe Fahrzeuge, keine oder geringe Energieübertragung ins Fahrzeug, prinzipielle Unmöglichkeit von Kollisionen. Und das alles wieder abzuschaffen soll's jetzt bringen?
Ich würde ja eher mal daran forschen, wie man vielleicht den Linearantrieb im Fahrweg in konventionelle Schienenwege einbauen kann. Die Schweberei bringt eh nicht viel, und das Problem der Weichen ist dann vollkommen ausgeräumt.
Der Geräuschpegel kann auch so unterschiedlich nicht sein, einen modernen S-Bahnzug hört man schon aus 20m Entfernung kaum noch, ohne Motoren wäre der noch leiser. Ich verstehe auch nciht ganz, wo bei dem Demomodell die Geräusche im Inneren herkommen die erst "weggedämmt" werden müssen, wenn man doch angeblich außen nix hört.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.09.18 14:15 durch mfeldt.