-
Ein paar tausend Fahrzeuge für die Innenstadt
Autor: norbertgriese 16.05.19 - 07:35
Die anderen Fahrzeuge werden sicherlich nicht einfach so verschwinden.
Prima Idee.
Norbert (um die eQuote zu erfüllen, müssen eben ganz viele eMobile auf den Markt gedrückt werden, weil freiwillig kaufen nur wenige sich ein eMobil) -
Re: Ein paar tausend Fahrzeuge für die Innenstadt
Autor: AllDayPiano 16.05.19 - 07:56
Wo ist das Problem? Schon jetzt stehen die Autos in Großstädten fast nur herum. Die 1000 mehr merkt doch niemand.
-
Re: Ein paar tausend Fahrzeuge für die Innenstadt
Autor: ZuWortMelder 16.05.19 - 09:25
Und die grösste Idee dabei, sollten tatsächlich Leute diesen Dienst nutzen (anderer Post sagt: innerhalb des S-Bahn-Rings), könnte es sich zu den geschäftigsten Zeite als nutzlos erweisen, da es dann eh so voll ist, dass alles steht.
Ich versteh ja, dass man die solvente Zielgruppe an peilt, aber ist es wirklich so unprofitabel die Dinger auch weiter draussen an zu bieten ? Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die "Draussen" leben und "Drinnen" arbeiten, oder umgekehrt. Wenn ich mir erst mal ne Fahrkarte zum Servicegebiet kaufen muss, brauch ich auch gar nicht um steigen. (Liegt auch an der Preisstruktur, der Öffis). Meine kleine Referenzgruppe (Ich und meine autolosen Kollegen), wollte schon öfter mal (Öffiausfälle, Umbaumassnahmen oder bescheidene Taktungen) solch eine Dienstleistung nutzen, nur müsste man dann erstmal zu solch einem Auto gelangen, was (siehe Oben) auch wieder schwierig war.
Alles in Allem:
Mäh
MfG ZuWortMelder -
Re: Ein paar tausend Fahrzeuge für die Innenstadt
Autor: LH 16.05.19 - 09:36
ZuWortMelder schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich versteh ja, dass man die solvente Zielgruppe an peilt, aber ist es
> wirklich so unprofitabel die Dinger auch weiter draussen an zu bieten ? Es
> soll doch tatsächlich Menschen geben, die "Draussen" leben und "Drinnen"
> arbeiten, oder umgekehrt.
Womit du das Problem recht gut beschreibst. Diese Zielgruppe würde das Auto Abends an den Rand fahren, und morgens in die Stadt. Dazwischen wird aber sicherlich eher wenig mit diesen Fahrzeugen passieren, was man länger auch auf den Karten der Anbieter beobachten konnte, bis die Randgebiete ausgeschlossen wurden.
In der Innenstadt aber ist die Wahrscheinlichkeit auf für eine abendliche Nutzung höher. -
Re: Ein paar tausend Fahrzeuge für die Innenstadt
Autor: flyhigh79 16.05.19 - 10:12
Ich kenne die Zahlen für Berlin nicht, aber in Hamburg sind es 800.000 private PKW. Letztes Jahr sind 11.000 private PKW dazu gekommen.
Das ist deutlich mehr als alle Carsharinganbieter (ShareNow, Miles, Sixt, Ubeeqo und noch 2 oder 3 andere) zusammen hier auf der Straße haben.
Also wenn die Zunahme an Fahrzeugen ein Problem ist, sollte man mal aufhören Anmeldungen für privat genutzte PKW zu bearbeiten! -
Re: Ein paar tausend Fahrzeuge für die Innenstadt
Autor: kontal 16.05.19 - 11:12
flyhigh79 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenne die Zahlen für Berlin nicht, aber in Hamburg sind es 800.000
> private PKW. Letztes Jahr sind 11.000 private PKW dazu gekommen.
> Das ist deutlich mehr als alle Carsharinganbieter...
Ahja... und davon fahren dann wie viel täglich in der Innenstadt (freiwillig)?
Würden alle 800.000 täglich fahren, dann würdest nirgendwo mehr ankommen.
Genau da liegt der unterschied zu Carsharing angeboten, denn diese Autos sind fast täglich unterwegs und blockieren wiederum den Verkehr. Weil Hinz und Kunz meint das Ikea Regal schnell mit so einem Auto abzuholen, statt mit dem ÖPNV. ^^