-
Nun, wenn das den Hunger in den ärmeren Ländern eindämmen kann...
Autor: globalplayer 21.08.12 - 00:04
...dann doch gerne.
(Und zu euch Witzbolden da draußen, nein ich meine hier nicht Griechenland oder Portugal!! ;))
Nein, ganz im Ernst, _wirklich_ arme Länder sind gemeint. Länder, in denen - auch wenn's erlaubt ist - schlichtweg manchmal wegen der Witterungsverhältnisse nicht geschlachtet werden KANN.
Ein klassisches Beispiel wäre das Verenden der Rinder durch _extreme_ Trockenheit in ariden Gebieten wie der Sahelzone.
Wenn alles verdorrt und wenn es kein Wasser gibt (oder nicht genug), dann gehen die Tiere drauf. Da kann es z. T. so schlimm sein, dass man einer Kuh nicht ausreichend Wasser zum Trinken geben kann, da es der Mensch selber braucht! Da geht's nicht um Tierliebe: sondern der Mensch sagt sich dann, dann tut es mir für das Tier leid, denn sonst STERBE ICH SELBST!
Wasser kann dort sehr kostbar sein.
Und damit fallen auch die Nahrungsquellen (eben die Rinder selbst) weg.
In Ländern, wo Wasser so ein teures Gut ist, und man Tieren beim Verenden zuschauen muss, weil man selbst nicht genügend Wasser hat, dort könnten diese "Drucker" - wenn sie denn einmal marktreif sind - vielleicht noch ein Wunder bewirken, denn die durch die unbarmherzige Sonneneinstrahlung nicht mehr verzehrfähigen Rinder wären dann durch diese organischen neuartigen Produkte ersetzbar, und die betroffenen Menschen hätten genug zu essen. Na, besser als gar nichts. Die Tiere werden dann nach wie vor sterben, aber wenigstens kann der Mensch nicht mehr dafür verantwortlich gemacht werden, dass er das Tier quäle. Für die harte Sonnenstrahlung kann er schließlich nichts.
Die Geräte selbst dürfen dann eben nicht soviel kosten, denn zum einen geraten die ohnehin hochverschuldeten Länder noch mehr in die Schuldenspirale; zum anderen müssen Produktanbieter, um die teuren Anschaffungskosten einzutreiben, ihre Produkte teuer verkaufen. Damit würde das zur Hungereindämmung gedachte Produkt schnell zum LUXUSGUT, und die normalverdienenden Menschen hätten nichts davon - oder nur 1x im Monat -, weil die Produkte unerschwinglich würden.
Gar nicht so einfach, das alles...
Somit wäre das natürlich sensationell, wenn das gelänge.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 21.08.12 00:14 durch globalplayer. -
Re: Nun, wenn das den Hunger in den ärmeren Ländern eindämmen kann...
Autor: Tryce 21.08.12 - 13:57
Meinst du zufällig die Länder, in die die EU Uberschüssige Lebensmittel
zB Milch importiert und so billig verkauft das lokale Bauern vom Preis nicht mithalten
können? Oder die Länder an dessen Küsten regelmäßig eine Armada von
Fischfabriken auftaucht und dort solange fischt bis die Schwärme, oder was davon
übrig ist, weitergezogen sind?
Die Drucker in die Länder zu schicken, wäre eine katastrophe.
Statt Hilfe zur Selbsthilfe, komplette Abhängigkeit von den Industrienationen.
Wie wäre es denn wenn man am Tschad See anfangen würde Hirse anstelle
von Reis anzubauen. Wäre auch für den See besser.