-
Als wenn...
Autor: Gauss23 10.02.15 - 08:46
sich ein Autofahrer freiwillig so eine Brille aufsetzt (mal abgesehen von ein paar Nerds).
Während der Fahrt ist das HUD eine gute Erfindung gewesen. Für das Einparken reicht doch eine Rückfahrkamera, dessen Bild auf dem Bildschirm im Amaturenbrett dargestellt wird. Oder die normale PDC, die auch sehr gut darstellen kann an welcher Ecke es gerade eng wird.
Die Automobilbranche wird immer verzweifelter ud ideenloser und es werden Features entwickelt, nur damit man ein Verkaufsargument für die neue Generation des Modells hat. -
Re: Als wenn...
Autor: theonlyone 10.02.15 - 08:49
Gerade beim Thema einparken gibt es automatische Möglichkeiten.
Warum irgendwelchen quark entwickeln wenn das Auto nicht einfach selbst einparken kann ?
Alternatives cooles Feature wäre schlichtweg die Räder schräg zu stellen und seitlich zu fahren, da passt das Auto ohne Probleme in die Parklücke ohne großes Einparken.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 10.02.15 08:50 durch theonlyone. -
Re: Als wenn...
Autor: baz 10.02.15 - 11:24
theonlyone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gerade beim Thema einparken gibt es automatische Möglichkeiten.
>
> Warum irgendwelchen quark entwickeln wenn das Auto nicht einfach selbst
> einparken kann ?
>
Dazu müssen die Einparkassistenten aber noch um ein paar Größenordnungen besser
werden. Aktuell brauchen die ja so große Lücken, dass man schon fast vorwärts einparken könnte. Wenn das mal auf Autolänge + 15 cm schrumpft können wir weiter reden.
theonlyone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Alternatives cooles Feature wäre schlichtweg die Räder schräg zu stellen
> und seitlich zu fahren, da passt das Auto ohne Probleme in die Parklücke
> ohne großes Einparken.
DAS wäre natürlich das non plus Ultra. -
Re: Als wenn...
Autor: picaschaf 10.02.15 - 11:59
VW braucht in der aktuellen Geberation nur 50cm zusätzlich und das ist in Ordnung. 15cm ist unrealistisch für den Parkvorgang an sich und so stehen bleiben möchte ich erst recht nicht mit nur 7,5cm Luft vorne und Hinten.
Die Brille würde mir persönlich nicht viel bringen. Da es bei den Autos die ich bisher gefahren bin und fahre ohnehin nichts bringt, habe ich mich an den Parkpiepser gewöhnt und parke blind mit dem Display und den Tönen ein. Der Blick zwischendurch gilt nur Radfahrern oder Fußgängern die recht häufig offenbar einen derartigen Stress haben, dass sie ein einparkendes Auto queren müssen und nicht 10 Sekunden ihres kostbaren Lebens warten können.
Technisch finde ich sie sehr interessant, aber der Entwicklungsaufwand sollte mAn. lieber in die Automatisierung gehen. -
Re: Als wenn...
Autor: baz 10.02.15 - 12:10
Also mit 50 cm hast du hier in der Innenstadt echt Probleme einen Parkplatz zu finden.
Einparken mit 10cm vorne und hinten ist Standard. Wenn das Auto das nicht überbieten kann, dann kann ich auch weiterhin selbst einparken. (Naja, wenn ich noch ein Auto hätte. Aktuell reicht mir mein Motorrad ;) Damit ist diese Art Problem sowieso nicht existent :)) -
Re: Als wenn...
Autor: Avarion 10.02.15 - 13:12
10 cm? Das macht 20 cm zum rangieren. Kann mich mir nicht vorstellen, das müsste ich wirklich sehen.
Hier vor der Tür kurbeln sich die Leute einen ab die vorn und hinten 50 cm Platz haben. -
Re: Als wenn...
Autor: baz 10.02.15 - 13:24
Ja, 20cm ist genug. Zumindest mit einem Kleinwagen, mit einem größeren Wagen dürfte es schwieriger sein, musste ich zum Glück aber nie.
Ich habe lange Zeit in der Innenstadt gewohnt, da hast du entweder die Wahl eine dreiviertel Stunde lang Kreise zu ziehen um dann in 15 Minuten Laufweg endlich eine große Lücke zu finden oder du lernst es dich auch in die engste Lücke zu quetschen. -
Re: Als wenn...
Autor: Oldschooler 10.02.15 - 14:04
theonlyone schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gerade beim Thema einparken gibt es automatische Möglichkeiten.
>
> Warum irgendwelchen quark entwickeln wenn das Auto nicht einfach selbst
> einparken kann ?
>
Weil BMW das über Jahre hinweg nicht vernünftig hinbekommen hat! Nun wird das Versagen als "cooles Feature" dargestellt, einfach nur albern...