-
Energie sparen ...
Autor: p3.p4 16.05.22 - 18:43
Ich gehe mal davon aus, dass jeder vernunftbegabte Mensch akzeptiert, dass heutzutage mit der Ressource Energie sparsam ungegangen werden muss.
Und das nicht nur, weil sie bei Verbrennungsmotoren Emissionen verursacht, sondern auch, weil sie grundsätzlich mit dem Verbrauch von (nur endlich vorhandenen) Energieträgern einhergeht, bzw., wenn erneuerbar erzeugt, dann unter Verbrauch der dafür nötigen Infrastruktur.
Der Logik zweiter Teil: mehr Geschwindigkeit = mehr Einsatz von Energie.
Wieso glaubt also jetzt ein großer Teil der Tempolimit-Kritiker/Verweiger, dass er sich mit fadenscheinigen Eiligkeitsgründen (die in Wirklichkeit eher am Ego hängen als am Zeitbudget) darüber hinwegsetzen könnte?
Es ist pure Physik, die hier wirkt - hattet ihr das nicht in der Schule? -
Re: Energie sparen ...
Autor: plutoniumsulfat 17.05.22 - 19:57
Das wissen die alle. Ist aber so komfortabel und doppelt toll, wenn das der Steuerzahler bezahlt, also alle.