-
Re: dummer Trotz?
Autor: elknipso 15.11.21 - 11:02
lennartc schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber mit der (Nicht-)Kommunikation hat Tesla sich keinen gefallen getan.
> Hätte man einfach klar vor oder spätestens bei der Übergabe inklusive
> Termin zur Nachrüstung mitteilen sollen und als Entschädigung nochmal ein
> paar hundert Kilometer Supercharger-Guthaben mit auf den Weg geben sollen.
> Da hätten die meisten wahrscheinlich ohne zu Murren die paar Tage/Wochen
> ohne die Ports auskommen können.
Das wäre eine elegante Lösung gewesen.
> So fühlt man sich als Käufer ja schon irgendwie veräppelt.
Ja, so fühlen sich die Kunden zu recht hinters Licht geführt. -
Re: "ihnen in Aussicht gestellt habe, die fehlende Funktionalität kostenlos nachzurüsten"
Autor: bofhl 15.11.21 - 15:13
elknipso schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> desaboya schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hättest du irgendeinen Tesla übernommen?
>
> Klar, die Autos haben schon einen gewissen Reiz. Wenn man nicht gerade ein
> Modell mit diversen Qualitätsmängeln erwischt.
Das Problem mit den Teslas ist nun mal, dass die Qualitätsmängel nicht wirklich von Anfang an sichtbar sind! Ok, die bei US-Cars üblichen Mängel wie Lackfehler, fehlerhafte Abstände zw. Karosserieteile und Positionsprobleme der Anbauteile, sowie den zig Problemen im Inneren erkannt man des öfteren sofort - sind aber quasi Standard bei US-Cars! D.h. die gibt es auch bei Chevis, Camaros usw. -
Re: "ihnen in Aussicht gestellt habe, die fehlende Funktionalität kostenlos nachzurüsten"
Autor: gelöscht 15.11.21 - 16:34
> erkannt man des öfteren sofort - sind aber quasi Standard bei US-Cars! D.h.
> die gibt es auch bei Chevis, Camaros usw.
Die Amis haben halt einen anderen Anspruch, Funktion ist denen weit wichtiger als Optik.
Hätte auch keinen US Tesla gekauft, zum Glück gibt's die deutlich besseren MiCs.
Und hoffen wir Mal dass die aus Grünheide noch besser werden.