-
Qualitätsjournalismus
Autor: LesenderLeser 24.06.14 - 15:45
Hi,
ich lese ziemlich oft die Beiträge hier, aber bin auch auf anderen Seiten, wie theverge.com
Bin ich der einzige, den es stört, erst dorten gut recherchierte Artikel zu lesen, und danach auf einigen deutschen Seiten eine schlechte Übersetzung davon zu bekommen?
Irgendwas läuft doch hier falsch. Es wird sich über zu geringe Werbeeinnahmen beschwert, aber eigentlich ist das hier nur eine Seite, die Artikel anderer kopiert und mit Pressemitteilungen vermischt.
Gerade auch die Gestaltung der Seite. Hier lieblos hingeklatschter Text mit ein paar Videos in nicht vergleichbarer Qualität mit der oben genannten Seite.
Was bringt dann eine Nachrichtenseite, ohne eigene Nachrichten? The Verge berichtet übrigens auch über deutsche Firmen (gerade sogar mit einem guten Video), warum kann man hier keine solchen Berichte lesen? Warum wird hier hauptsächlich kopiert und nicht recherchiert und sich dann über eine mangelnde Zahlungsbereitschaft beschwert? Ich habe übrigens keinen Adblocker, bin aber genervt, wenn ich ausversehen auf den Seitenhintergrund klicke und mein Traffic für einen neuen Tab mit Werbung verschwendet wird.
Berichte in der Art von "wie richte ich mir einen eigenen Mailserver ein" sind zwar nett, aber nicht ganz passend, da weder Nachricht, noch aktuell.
Wie seht ihr das? -
Re: Qualitätsjournalismus
Autor: jack_torrance 24.06.14 - 16:47
LesenderLeser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hi,
> ich lese ziemlich oft die Beiträge hier, aber bin auch auf anderen Seiten, wie theverge.com [...]
> Hier lieblos hingeklatschter Text mit ein paar Videos in nicht vergleichbarer Qualität mit der oben genannten Seite.
> The Verge berichtet übrigens auch über deutsche Firmen (gerade sogar mit einem guten Video), warum kann man hier keine solchen Berichte lesen?
Ich kenne die Seite nicht, werde sie auch vorerst nicht besuchen. Ihr Beitrag liest sich durch Mehrfachnennung nicht so, als hätten Sie die nötige Distanz zur Seite.
Daher beschränke ich mich auf absolute Qualitätskriterien und vermeide im Folgenden den Vergleich.
> Gerade auch die Gestaltung der Seite.
Was das Layout und das Design angeht, spricht mich die Seite auch nach Jahren noch an.
> Bin ich der einzige, den es stört, erst dorten gut recherchierte Artikel zu lesen, und danach auf einigen deutschen Seiten eine schlechte Übersetzung davon zu bekommen? [...]
> Was bringt dann eine Nachrichtenseite, ohne eigene Nachrichten? Warum wird hier hauptsächlich kopiert und nicht recherchiert und sich dann über eine mangelnde Zahlungsbereitschaft beschwert?
Also so lange die Nachrichten gut sortiert und aufbereitet sind, stören mich fremde Quelle nicht. Das ist ja auch nicht unüblich. Eigene Nachrichten sind (wenn natürlich auch nur in kleiner Zahl) ebenso zu finden, genau so wie zahlreiche HowTo-Berichte (siehe unten). Was leider in letzter Zeit häufiger zu finden ist, sind werbeähnliche Kurzberichte, die wenig Inhalt und noch weniger Aussagekraft haben. Oder reißerisch formulierte Titel, die anschließend doch eher dünnen Bezug zum Inhalt haben. Insgesamt hat die Qualität von Golem.de gefühlt (ganz persönliche Meinung!) im letzten Jahr etwas nachgelassen, aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
> Ich habe übrigens keinen Adblocker, bin aber genervt, wenn ich ausversehen auf den Seitenhintergrund klicke und mein Traffic für einen neuen Tab mit Werbung verschwendet wird.
Das nervt mich auch extrem.
> Berichte in der Art von "wie richte ich mir einen eigenen Mailserver ein" sind zwar nett, aber nicht ganz passend, da weder Nachricht, noch aktuell.
Schon längst lässt sich Golem nicht mehr auf den Titel einer reinen Nachrichtenseite reduzieren. Ich persönlich finde diese HowTo-Berichte (im Gegensatz zu den IMHO-Beiträgen) sehr gut und hilfreich, gerade weil ich beruflich nichts mit dem Bereich IT zu tun habe, mich dafür privat aber sehr interessiere. Privatleuten, die sich mit dem Thema Sicherheit und Schutz der eigenen Daten beschäftigen wollen, qualitativ hochwertige und praxisnahe Berichte von Profis anzubieten, finde ich wirklich klasse und lockert die Newsseite etwas auf (man kann ja in der Übersicht wählen, was man dann lesen will). Auch die Offenheit des Golem-Teams neuen Ideen gegenüber und dass sie den offenen Dialog mit den Lesern suchen, finde ich sehr lobenswert. Weiter so. -
Re: Qualitätsjournalismus
Autor: LesenderLeser 24.06.14 - 17:32
jack_torrance schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich kenne die Seite nicht, werde sie auch vorerst nicht besuchen. Ihr
> Beitrag liest sich durch Mehrfachnennung nicht so, als hätten Sie die
> nötige Distanz zur Seite.
> Daher beschränke ich mich auf absolute Qualitätskriterien und vermeide im
> Folgenden den Vergleich.
Ich habe mich in meinen Beitrag gerade auf einen Vergleich zwischen TheVerge und Golem bezogen, da diese Nachricht gestern dort veröffentlicht wurde und sie heute hier abgeschrieben/zitiert wurde. Als Quelle hat das Golem sogar im Artikel angegeben. Diese Seite ist sehr bekannt, vor allem aber im englischsprachigen Bereich. Der Betreiber ist ein großer Konzern (Vox). Bezug habe ich zur Seite keinen, ich lese dort nur täglich die Artikel.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.06.14 17:34 durch LesenderLeser. -
Re: Qualitätsjournalismus
Autor: jack_torrance 24.06.14 - 19:46
LesenderLeser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich habe mich in meinen Beitrag gerade auf einen Vergleich zwischen
> TheVerge und Golem bezogen, da diese Nachricht gestern dort veröffentlicht
> wurde und sie heute hier abgeschrieben/zitiert wurde. Als Quelle hat das
> Golem sogar im Artikel angegeben. Diese Seite ist sehr bekannt, vor allem
> aber im englischsprachigen Bereich. Der Betreiber ist ein großer Konzern
> (Vox). Bezug habe ich zur Seite keinen, ich lese dort nur täglich die
> Artikel.
Habe mir daraufhin die Seite doch angesehen.
Muss aber vor allem hier
> Gerade auch die Gestaltung der Seite. Hier lieblos hingeklatschter Text mit ein paar Videos in nicht vergleichbarer Qualität mit der oben genannten Seite.
sagen, dass ich die VOX-Seite überladen und unübersichtlich finde. Ich bevorzuge das schlichte Design von golem.de. -
Re: Qualitätsjournalismus
Autor: LesenderLeser 24.06.14 - 20:22
Stimmt, etwas überladen, aber aufwendig gestaltet. Wahrscheinlich muss man sich erst ans Design gewöhnen.
Ließ mal eine der Reportagen, hier über eine deutsche Pixel-Künstler Gruppe. Ist wirklich empfehlenswert.
http://www.theverge.com/2014/6/17/5803850/pixel-perfect-the-story-of-eboy -
Re: Qualitätsjournalismus
Autor: jack_torrance 24.06.14 - 20:42
LesenderLeser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ließ mal eine der Reportagen, hier über eine deutsche Pixel-Künstler
> Gruppe. Ist wirklich empfehlenswert.
> www.theverge.com
Einwandfrei. Da ist natürlich auch das Thema richtig rüber gebracht ;-)
Beim täglichen Lesen der News würde mir da das Design zu sehr ablenken, aber um mal einen besonderen Beitrag zu präsentieren, ist das natürlich ein Webseitenfestival für die Augen...
Hat mich auch sehr gefreut, einen pixeligen DeLorean DMC-12 zu sehen ... hehehe