-
1080p
Autor: ozelot012 07.08.12 - 12:40
Wäre doch nett, diese Auflösung zu übertragen. :D Ich weiß, wohl kaum möglich...
Ich frage mich überhaupt, wie das geht. Was wird da für eine Antenne benutzt, doch gewiss keine Sat-Verbindung? -
Re: 1080p
Autor: vistahr 07.08.12 - 12:48
Nullmodem through space
-
Re: 1080p
Autor: chrulri 07.08.12 - 12:52
Die haben ein Kabel gespannt? :O
-
Re: 1080p
Autor: thps 07.08.12 - 12:55
ozelot012 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich frage mich überhaupt, wie das geht. Was wird da für eine Antenne
> benutzt, doch gewiss keine Sat-Verbindung?
Die Curiosity kann im X-Band (8-12 GHz) direkt zur Erde funken. Damit können aber nur zeitweise Daten übertragen werden, da ein "Sichtkontakt" notwendig ist. Die Geschwindigkeit kann auch bei nur 160 oder 800 Bit pro Sekunde liegen.
Ausserdem Kommuniziert das gute Stück noch mit 2 Sonden .
Ca 32 Mb sollen damit pro Tag übertragen werden. Quelle? = http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mars-Rover-Curiosity-Der-weitere-Fahrplan-1660628.html -
Re: 1080p
Autor: AndyMt 07.08.12 - 13:00
ozelot012 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wäre doch nett, diese Auflösung zu übertragen. :D Ich weiß, wohl kaum
> möglich...
>
> Ich frage mich überhaupt, wie das geht. Was wird da für eine Antenne
> benutzt, doch gewiss keine Sat-Verbindung?
Kommt schon noch :-). Die Originalbilder wurden in 1600x1200 Pixeln aufgenommen, liegen immer noch im Speicher von Curiosity und warten auf die Übertragung zur Erde. Das wird irgendwann über die nächsten Monate auch geschehen.
Nachzulesen auf www.nasa.gov. -
Re: 1080p
Autor: Anonymer Nutzer 07.08.12 - 13:24
am interessantesten Finde ich, dass die Voyager Sonden mit der Sendeleistung eines Handys vom Rande unseres Universums senden und wir das empfangen können.
Aber ist schon schade, dass vom Mars keine HD Videos möglich sind. -
Re: 1080p
Autor: Zeitvertreib 07.08.12 - 13:56
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> am interessantesten Finde ich, dass die Voyager Sonden mit der
> Sendeleistung eines Handys vom Rande unseres Universums senden und wir das
> empfangen können.
>
> Aber ist schon schade, dass vom Mars keine HD Videos möglich sind.
Hier ist wohl Sonnensystem gemeint nehme ich an? -
Re: 1080p
Autor: RoterFux 07.08.12 - 14:25
;)
-
Re: 1080p
Autor: AndyMt 07.08.12 - 15:23
HerrMannelig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> am interessantesten Finde ich, dass die Voyager Sonden mit der
> Sendeleistung eines Handys vom Rande unseres Universums senden und wir das
> empfangen können.
>
> Aber ist schon schade, dass vom Mars keine HD Videos möglich sind.
Doch sind sie - nur noch nicht in Echtzeit. Die NASA hat bereits angekündigt diese Sequenz noch in besserer Qualität nach zu liefern. -
Re: 1080p
Autor: Anonymouse 07.08.12 - 18:56
Und wenn ich um die nächste Ecke gehe, habe ich keinen Empfang mehr...grml ^^
-
Re: 1080p
Autor: Sebbi 07.08.12 - 19:21
Die Bilder wurden (und werden) in 1600x1200 aufgenommen, das sind mehr Zeilen als bei 1080P nur eben 4:3. Die Kamera am großen Mast kann auch Videos in 720P mit 10 fps aufnehmen. Wenn da also ein Marsmännchen winkt, dann kriegen wir das vielleicht auch auf Video ;-)
-
Re: 1080p
Autor: Paykz0r 07.08.12 - 19:54
Sebbi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Bilder wurden (und werden) in 1600x1200 aufgenommen, das sind mehr
> Zeilen als bei 1080P nur eben 4:3. Die Kamera am großen Mast kann auch
> Videos in 720P mit 10 fps aufnehmen. Wenn da also ein Marsmännchen winkt,
> dann kriegen wir das vielleicht auch auf Video ;-)
Auch das ist schon geschehen:
http://25.media.tumblr.com/tumblr_m8civ6b07G1qjlziyo1_500.jpg
:P