-
@golem
Autor: kendon 04.03.13 - 16:42
da hat wohl einer zu schnell getippt:
Daraus sei ersichtlich gewesen, dass er Computer nicht wie geplant in den Ruhezustand versetzt worden sei.
Umgeschaltet aus B-Computer
Die Nasa sucht nach einer Möglichkeit, den A-Computer wieder zu aktivieren, als möglichen Ersatz den B-Computer. -
Re: @golem
Autor: wp (Golem.de) 04.03.13 - 16:56
Danke für den Hinweis - ist korrigiert.
wp (Golem.de) -
Re: @golem
Autor: Thom- 04.03.13 - 17:38
"Zwar seien die Computer gegen Strahlung geschützt, sagte Richard Cook dem auf Raumfahrtthemen spezialisierten Nachrichtenangebot Space.com."
Wo ist die zweite Hälfte des Satzes? Warum ist er hier zu ende? Was ist geschehen? WAS HAST DU GESEHEN WERNER PLUTA? -
Re: @golem
Autor: The Ego 04.03.13 - 19:56
Jawoll, denn wer zwAr sagt, muss auch aBer sagen^^
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.13 19:58 durch The Ego. -
Re: @golem
Autor: wp (Golem.de) 05.03.13 - 10:10
Die Wahrheit. Dort draußen.
Ok - just kidding.
Im Ernst: Da ist schon ein zweiter Satz, der jedoch kein 'aber', dafür aber ein 'jedoch' enthält. Ich habe in besagtem Absatz zwei Sätze vertauscht und so das 'jedoch' näher an das 'zwar' gerückt. Jetzt sollte es klarer werden.
wpo (Golem.de)