-
Wie soll das bitte gehen?
Autor: fletschge 04.03.13 - 17:39
"Eine mögliche Ursache könnte die kosmische Strahlung sein. [...] Hochenergetische Partikel könnten den Speicher durchaus schädigen."
"Außerdem solle die Software so modifiziert werden, dass solche Fehler künftig nicht mehr aufträten, sagte Cook".
Wie soll das bitte schön mit einer Softwaremodifikation gelöst werden? Oder was habe ich falsch verstanden? -
Re: Wie soll das bitte gehen?
Autor: Lehmroboter 04.03.13 - 17:56
Fehlerhafte Daten im Flash-Speicher seien eine mögliche Ursache steht im Text.
Man kann den Speicher ggf. mit Prüfsummen oder sogar mit Fehlerkorrektur (wie von CDs bekannt) versehen. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc#Fehlerkorrektur_und_Fehlerverdeckung
Damit können in Grenzen Fehler entweder erkannt und der entsprechende Code-Teil in einen anderen intakten Speicherbereich neu (z.B. per Funk) geladen werden oder sogar ebenfalls in Grenzen automatisch korrigiert werden.
Wär ja auch schade, wenn so ein Bit kippt und keiner merkt das und wischt es auf...
Das wäre zumindest meine Idee (ggf. völlig am Thema vorbei ;-)
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.03.13 17:56 durch Lehmroboter. -
Re: Wie soll das bitte gehen?
Autor: tolc 04.03.13 - 18:34
Lehmroboter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Wär ja auch schade, wenn so ein Bit kippt und keiner merkt das und wischt
> es auf...
>
Danke dafür. Ich lag grad lachend neben dem Stuhl und ringe jetzt noch mit der Fassung :) -
Re: Wie soll das bitte gehen?
Autor: powerman5000 04.03.13 - 18:38
@Lehmroboter
+1