-
Kälte, vereiste Scheiben?
Autor: ismirschlecht 16.02.10 - 16:07
Kann mir jemand erklären wie die Klimatisierung bei Eletroautos geregelt wird? Klar geht das auch mit Strom, aber dann sicher auf Kosten der Reichweite?!
-
Re: Kälte, vereiste Scheiben?
Autor: JimBob 16.02.10 - 16:35
Elektroheizung !
Verbrauch so zwischen 1-2 kWh pro Stunde, Reichweitenverkürzung daher bei Stadtfahrten etwas mehr (niedriege Geschwindigkeit) bei Überlandfahrten und auf der Autobahn weniger Einfluß, da mehr Strecke pro Stunde.
Vorteil der Elektroheizung, das Auto kann schon geheizt werden wenn es noch an der Steckdose hängt und schneller warm da nicht erst der Motor warm werden muss. -
Re: Kälte, vereiste Scheiben?
Autor: cartman 16.02.10 - 16:42
Ich denke mal die Lichtmaschine wird auch bei Elektroautos noch Bestandteil der Technik sein und somit eine Teilaufladung während der Fahrt organisieren für den Bedarf der Bordverbraucher.
Ja, ich weiss, dass die eKarre dadurch keine selbstentwickelnde unendliche Reichweite kriegen wird.
*** *** *** *** *** ***
Signaturen sind unwichtig. -
Re: Kälte, vereiste Scheiben?
Autor: Lichtmaschine 16.02.10 - 16:58
Nein, eine separate Lichtmaschine wird es im E-Auto nicht geben.
-
Re: Kälte, vereiste Scheiben?
Autor: Perpetuum Mobile 16.02.10 - 16:59
cartman schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich denke mal die Lichtmaschine wird auch bei Elektroautos noch Bestandteil
> der Technik sein und somit eine Teilaufladung während der Fahrt
> organisieren für den Bedarf der Bordverbraucher.
Schmarrn... der Strom kommt aus den Akkus, beim Bremsen arbeiten die E-Motoren als Generatoren und laden die Akkus ein bisserl wieder auf (oder einen Superkondesnator, der beim Gasgeben kurz mal die 2-3fache Leistung rausläßt ;-)
Lichtmaschine: Überflüssig
Getrieb: Gibts nicht mehr
Motorsteuerung: Keinen Nutzen
Tank: Unnütig
Akku -> Steuerelektronik -> Radnabenmotor
Und DAS macht z.B. den Autofirmen und den Zulieferen Probleme: Nix mehr da, simpelste Technik, jede Hinterhofklitsche könnte sowas zusammenbauen. Das ganze KnowHow zur Motosteuerung, zur Zündzeitpunktoptimierung, zum optimierten Verbrennungsraum im Kolben, die hochoptimierten Einspritzdüsen: Unnütz! -
Re: Kälte, vereiste Scheiben?
Autor: Autofahrer 17.02.10 - 11:23
Perpetuum Mobile schrieb:
> Lichtmaschine: Überflüssig
> Getrieb: Gibts nicht mehr
> Motorsteuerung: Keinen Nutzen
> Tank: Unnütig
>
> Akku -> Steuerelektronik -> Radnabenmotor
>
> Und DAS macht z.B. den Autofirmen und den Zulieferen Probleme: Nix mehr da,
> simpelste Technik, jede Hinterhofklitsche könnte sowas zusammenbauen. Das
> ganze KnowHow zur Motosteuerung, zur Zündzeitpunktoptimierung, zum
> optimierten Verbrennungsraum im Kolben, die hochoptimierten Einspritzdüsen:
> Unnütz!
Sehr richtig! Das ist das grosse Problem.
Was ein Auto dann aus macht ist:
+ Markenimage
+ Design
+ KnowHow bei den Batterien
Zur Zeit werden wohl die meisten Batterien in Asien gefertigt, das sieht man, das China schon e-Autos mit wesentlich höheren Reichweiten vorgestellt hat.