-
Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Hans Meiser23 11.01.11 - 13:45
Korrigiert mich falls ich irgendwas vergessen haben sollte. Dieser Energiespeicher macht keinen Sinn: Eine solch schnell Bewegte Schwungmasse macht das Fahrzeug träge und schwerfällig. Bei den Motorrädern kennt man die Diskussion schon länger, und dort wird probiert, möglichst viel bewegte Masse einzusparen.
-
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Onkel Ismet 11.01.11 - 14:01
Kommt auf die Achsrichtung des Schwungrads an. Wenn die wie hier senkrecht nach oben zeigt, wirkt der Effekt sogar eher stabilisierend auf die Lage der Karosserie. Die Achsen der Räder beim Motorrad liegen parallel zur Strasse und senkrecht zur Fahrtrichtung und da ist deren stabilisierende Wirkung natürlich kontraproduktiv.
-
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Hans Meiser23 11.01.11 - 14:17
Nicht gewusst. Auch hier kann man ja sogar was lernen :-)
-
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: supersonic78 11.01.11 - 15:05
könnte man also mit solch einem schwungrad den fahrkomfort eines autos erhöhen? ich gehe gerade von bodenwellen aus, bei denen das fahrzeug mit hilfe eines schwungrades zusätzlich stabilisiert werden könnte. (gleiches wird doch bei der stabilisierung von großen schiffen getan.) somit könnte so ein schwungrad gleich in zweierlei hinsicht genutzt werden.
out of topic: warum kommt neigt man denn nicht zu e-motoren in den radnarben, welche die kraft gezielt dem jeweiligen rad zukommen lassen. würde das nicht in der praxis einfacher zu steuern (im bezug auf den allradantrieb und sicherheitssysteme, wie esp/asr) und umzusetzen sein? bremsengerie könnte demnach von jedem einzelenen rad aufgnommen werden und an solch ein schwungradspeicher abgeleitet werden. bei bedarf wird diese engerie wieder eingespeist. für die grundlegende stromversorgung kann dann eine beliebige energiequelle genutzt werden. -
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Franz Silvanien 11.01.11 - 16:03
Hans Meiser23 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Korrigiert mich falls ich irgendwas vergessen haben sollte. Dieser
> Energiespeicher macht keinen Sinn
Echt mal. Dumme Ingenieure und Wissenschaftler. Würden die öfter mal im Golemforum lesen, wüssten sie dass das purer Schwachsinn ist. -
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Oh man... 11.01.11 - 17:37
Franz Silvanien schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hans Meiser23 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Korrigiert mich falls ich irgendwas vergessen haben sollte. Dieser
> > Energiespeicher macht keinen Sinn
>
> Echt mal. Dumme Ingenieure und Wissenschaftler. Würden die öfter mal im
> Golemforum lesen, wüssten sie dass das purer Schwachsinn ist.
... ein solches, unnuetzes, Kommentar musste ja irgendwann kommen.
Die Porsche Ingenieure ziehen wahrscheinlich Foren vor, in denen bei offen und sinnig gefuerten Topics nicht permanent rumgepoebelt wird. -
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: joho 11.01.11 - 17:56
Oh man... schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Franz Silvanien schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Hans Meiser23 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Korrigiert mich falls ich irgendwas vergessen haben sollte. Dieser
> > > Energiespeicher macht keinen Sinn
> >
> >
> > Echt mal. Dumme Ingenieure und Wissenschaftler. Würden die öfter mal im
> > Golemforum lesen, wüssten sie dass das purer Schwachsinn ist.
>
> ... ein solches, unnuetzes, Kommentar musste ja irgendwann kommen.
> Die Porsche Ingenieure ziehen wahrscheinlich Foren vor, in denen bei offen
> und sinnig gefuerten Topics nicht permanent rumgepoebelt wird.
und ich zweifel manchmal echt ob es so eine art "wer macht den besten "der beitrag KANN ja gar nich echt sein, oder?""-sport gibt -
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Xstream 11.01.11 - 23:26
radnabenmotoren sind schwierig weil die motoren recht schwer sind und am rad natürlich zur ungefederten masse zählen, das verschlechtert die fahreigenschaften deutlich, interessanter ist es da zwar vier einzelne motoren zu nehmen aber über homokinetische gelenke und achsen mit den rädern zu verbinden. (gibt einen audi tt prototyp von irgend ner uni bei dem das so ist)
-
Re: Schwungrad an einer Rennmaschine :-?
Autor: Der Kaiser! 12.01.11 - 00:50
> Nicht gewusst. Auch hier kann man ja sogar was lernen :-)
Kann man des öfteren. :)
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen.