-
31 kg?
Autor: zebulon 05.08.13 - 09:18
Heftig viel ungefedere Masse und das ohne bewegliche Achsteile, Nabe und Rad! Vor allem müssen dann alle beweglichen Achsteile auf diese hohe ungefederte Masse ausgelegt sein, was die ganze Angelegenhei auf noch mehr ungefederte Masse bringt.
Ich würde ja dazu plädieren die Motoren nicht in den Rädern unterzubringen, sondern wie z.B. bei der Ente (oder beim Jaguar an der Hinterachse) dort, wo das Getriebe sitzt und die Räder mit Antriebswellen anzukoppeln. Ist halt nicht ganz so kompakt wie in der Radnabe, würde aber einem bei Elektrofahrzeugen ohnehin notwendigen Leichtbau zuträglich sein.
Aber was ist das schon für eine Idee im Vergleich zu einer "Drehstrommaschine", das gab's ja noch nie!