-
Reichweite ist wohl deutlich größer als "2-3km"
Autor: it-boy 29.11.15 - 10:40
https://www.youtube.com/watch?v=NyBVXB8LBiA
-
Re: Reichweite ist wohl deutlich größer als "2-3km"
Autor: zettifour 29.11.15 - 11:49
Man vermutet, die Sendeleistung wird bei der ersten Aktivierung an Hand der IP Adresse gesetzt, also wo sich die Drohne befindet. Für alle Fälle hatte ich mein iPad vor der Aktivierung per VPN mit den USA verbunden. Ausprobiert habe ich es aber nicht. Sichtweite reicht mir völlig. Und ja, ich bin im DMFV und fliege auch "normale" Helis und Flächenmodelle.
-
Re: Reichweite ist wohl deutlich größer als "2-3km"
Autor: unknown75 29.11.15 - 11:57
Auf nem einsamen Berg mag das gehen aber nahe einer Großstadt kannste die 7km vergessen. Die Sendeleistung darf nur immer nur 25mW betragen.
-
Re: Reichweite ist wohl deutlich größer als "2-3km"
Autor: scr1tch 30.11.15 - 10:26
unknown75 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auf nem einsamen Berg mag das gehen aber nahe einer Großstadt kannste die
> 7km vergessen. Die Sendeleistung darf nur immer nur 25mW betragen.
Ist nicht richtig. Bei dem Phantom wird Videosignal und Steuersignal beides über die Lightbridge digital übertragen. Du hast am Boden quasi einen Videolivestream vom Copter. Wird digital übertragen darf die Sendeleistung in Deutschland nicht 100mW überschreiten. Das gilt auf jeden Fall für das 2,4Ghz-Band.