-
Geht es hier um Diamant oder Q-Carbon?
Autor: Bujin 01.12.15 - 20:46
Q-Carbon soll nach Graphit und Diamant die dritte Festphase von Kohlenstoff sein. Das besondere: Es ist viel härter als Diamant und ferromagnetisch. Das haben die Forscher bei "Zimmertemperatur" - 4000 K LASER - entwickelt soweit ich weiß.
[scitation.aip.org]
-
Re: Geht es hier um Diamant oder Q-Carbon?
Autor: Turi 01.12.15 - 21:16
Diamanten, aber das ist die gleiche Forschergruppe und beide Prozesse zur Herstellung sind sehr nahe verwandt.
Ob Diamant oder Q-Carbon entsteht wird über die Abkühlrate bestimmt. Wenigstens ist es das was ich aus der Presseerklärung herauslesen kann, das Hauptpaper zu Q-Carbon ist noch nicht zugänglich. Das Paper zur Entstehung von Diamant hingegen schon, und dort wird dieser Prozess beschrieben.
Sollte sich die Entdeckung von Q-Carbon bestätigen wäre es eine echte Sensation in Festkörperphysiker-/Materialwissenschaftskreisen. Alleine ferromagnetischer Kohlenstoff war bis jetzt gar nicht bekannt, auch nicht theoretisch. Kohlenstoffkombinationen die härter sind als Diamant ebenfalls nicht. -
Re: Geht es hier um Diamant oder Q-Carbon?
Autor: Füchslein 02.12.15 - 10:14
Q-Carbon liest sich total toll. Härter als Diamant, ferromagnetisch und kann leuchten, wenn man Strom rein jagd.
Will haben! -
Abwarten
Autor: Bitschnipser 02.12.15 - 10:59
Q-Carbon ist im Moment nicht mehr als ein Name in einen Paper zu einer Kohlenstoffschicht, die von einer einzigen Forschungsgruppe hergestellt wurde.
Womöglich stellt sich am Ende raus, dass diese tollen Eigenschaften daran gebunden sind, dass das Material dünn ist. Oder es waren Eigenschaften des Substrats, oder des Übergangs von Substrat zu Kohlenstoff. Außerdem denke man an Messfehler, und auch an Fälschungen.
Also: Abwarten, bis das Ganze veröffentlicht wird, und danach abwarten, bis ein anderes Team bestätigen kann.
Und dann ganz, ganz vorsichtig ein Habenwill in Betracht ziehen :-)