-
Naja
Autor: Emulex 15.01.19 - 10:43
35kg Gemüse bestehend aus "verschiedene Salatsorten, dann noch Rucola, Mangold und Radieschen, Schnittlauch, Petersilie und Basilikum, verschiedene Tomatensorten, Paprika, Gurken und Kohlrabi." liegen im Schnitt irgendwo bei 20kcal pro 100g, also vielleicht so 7.000 Kalorien.
Wenn er jeden Tag dort war, ist er insg. 24km gelaufen und teils durch Tiefschnee in der Kälte.
Ich denke das wird knapp ;) -
Re: Naja
Autor: marcel151 15.01.19 - 11:03
Das Gemüse ist für alle bestimmt, jeder kann was davon nehmen. Das einzige was die dort essen ist es aber nicht wie es auch im Artikel steht.
-
Re: Naja
Autor: Emulex 15.01.19 - 12:49
marcel151 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Gemüse ist für alle bestimmt, jeder kann was davon nehmen. Das einzige
> was die dort essen ist es aber nicht wie es auch im Artikel steht.
Das ist mir schon klar, ich wollte nur aufzeigen in welchen "Ernährungs-Dimensionen" man sich bei derartigem Aufwand bewegt. -
Re: Naja
Autor: Kay_Ahnung 15.01.19 - 13:07
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> marcel151 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das Gemüse ist für alle bestimmt, jeder kann was davon nehmen. Das
> einzige
> > was die dort essen ist es aber nicht wie es auch im Artikel steht.
>
> Das ist mir schon klar, ich wollte nur aufzeigen in welchen
> "Ernährungs-Dimensionen" man sich bei derartigem Aufwand bewegt.
Naja der Hauptpunkt bei sowas ist bei Raumfahrt auch eher allgemein die Masse. Wenn du im Jahr 360-420 Kg weniger in den Weltraum bringen musst spart das gewaltig an kosten.
Bei der Falcon Heavy kostet ein Kg wohl 1.400 US-Dollar das wären also 504.000 - 588000 Dollar weniger an Kosten (ca.).
Aber hast schon recht Kalorienmäßig ist das nicht so viel, allerdings kann man ja später bestimmt auch mehr anbauen bzw. Reichhaltigere Nahrung anbauen. (oder man macht es wie bei Fertigessen, das man das grundessen nur als Flüssignahrung oder als Trockennahrung macht und dann mit frischem aufpeppt) -
Re: Naja
Autor: dbettac 15.01.19 - 13:16
Das widerum ist eine Milchmädchenrechnung. Zumindest für eine Raumstation, dorthin muss die Masse nämlich auf jeden Fall transportiert werden.
Erst wenn so ein Teil auf dem Mond und/oder Mars aufgestellt wird, spart man tatsächlich Transportkosten. -
Re: Naja
Autor: Kay_Ahnung 15.01.19 - 13:27
dbettac schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das widerum ist eine Milchmädchenrechnung. Zumindest für eine Raumstation,
> dorthin muss die Masse nämlich auf jeden Fall transportiert werden.
> Erst wenn so ein Teil auf dem Mond und/oder Mars aufgestellt wird, spart
> man tatsächlich Transportkosten.
Nicht umbedingt auch bei der Raumstation hast du nur die einmaligen kosten für den Modultransport und sparst dann jedes Jahr 360-420 kg. Solange das Modul + Zubehör nicht über eine Tonne wiegt lohnt sich das wenn man über mehrere Jahre diesen Ertrag hat. -
Re: Naja
Autor: Kleba 15.01.19 - 13:50
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das ist mir schon klar, ich wollte nur aufzeigen in welchen
> "Ernährungs-Dimensionen" man sich bei derartigem Aufwand bewegt.
Die Idee bei dem ganzen ist ja auch weniger die vollständige Selbstversorgung, sondern, dass die Besatzung (sowohl in der Arktis als auch auf dem Mars) zu dem ganzen Fertigfutter auch etwas frisches bekommt. Das ist - wenn man monatelang unterwegs ist - schon ein Plus an Lebensqualität. -
Re: Naja
Autor: Emulex 15.01.19 - 15:36
Die Kaloriendichte von dem angebauten Zeug ist halt einfach Mist.
Da wenn sie Nüsse mit hoch nehmen, haben sie pro Kilogramm das 30fache an Kalorien.
Insofern geht deine Rechnung mit dem Transport nicht wirklich auf. -
Re: Naja
Autor: Kay_Ahnung 15.01.19 - 16:08
Emulex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Kaloriendichte von dem angebauten Zeug ist halt einfach Mist.
> Da wenn sie Nüsse mit hoch nehmen, haben sie pro Kilogramm das 30fache an
> Kalorien.
> Insofern geht deine Rechnung mit dem Transport nicht wirklich auf.
Es geht auch nicht nur um Kalorien sondern auch um andere Nährstoffe und Geschmack, ansonsten könnte man auch einfach Schokolade nehme da wären es vermutlich noch mehr Kalorien. -
Re: Naja
Autor: Emulex 15.01.19 - 17:40
Ich hab Nüsse nicht umsonst genommen, die sind schon so ziemlich das mit der höchsten Energiedichte :)
Und obendrein sehr gesund und schmecken gut ;) -
Re: Naja
Autor: Dino13 16.01.19 - 10:11
Jetzt müssen nur noch Nüsse allen schmecken und keiner darf allergisch darauf sein.
Abwechslungsreiches Essen ist wohl hier das Stichwort.