-
Endlich mal ein Hersteller...
Autor: Bouncy 08.05.12 - 15:33
...der nicht übertrieben retuschierte Pressebilder rausgibt, sondern den Wagen so fotografiert, wie er aussieht. Bei Audi würde der jetzt in weichgezeichnetem Sand in die untergehende Sonne fahren und die perfekt polierten Alufelgen sich haarscharf in einer digitalen Pfütze spiegeln. Damit wäre die erste Million Werbebudget weg. Nur leider hat Toyota das eingesparte Geld nicht in Design gesteckt und nicht erkannt, wie der Hase auf dem SUV-das-sind-verdammt-nochmal-Lifestyle-Autos-Markt läuft...
-
Re: Endlich mal ein Hersteller...
Autor: Replay 08.05.12 - 17:56
Bei Toyota ist man eben anders gestrickt. Die reden nicht nur, die handeln. Wenn ein neues Auto vorgestellt wird, dann so, wie es auch aussieht. Geschmack liegt auch hier im Auge des Betrachters.
Bei den Toyoten gibt es auch sowas wie den Landcruiser, das ist was für echte Männer und nix für Großstadthuschen, um damit vor den Mädls zu prahlen.
Und wenn eine Technologie aus dem eigenen Portfolio nicht zur Verfügung steht, wird halt woanders zugekauft oder eine Kooperation eingegangen. Da können sich die deutschen Autobauer eine Scheibe runterschneiden. Ein deutsches Auto mit Tesla-Technik? Ein deutsches Auto mit Prius-Technik? Undenkbar. Da würde man ja eine eigene Schwäche zugeben,
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit. -
Re: Endlich mal ein Hersteller...
Autor: Bouncy 09.05.12 - 09:28
Replay schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bei Toyota ist man eben anders gestrickt. Die reden nicht nur, die handeln.
> Wenn ein neues Auto vorgestellt wird, dann so, wie es auch aussieht.
> Geschmack liegt auch hier im Auge des Betrachters.
>
> Bei den Toyoten gibt es auch sowas wie den Landcruiser, das ist was für
> echte Männer und nix für Großstadthuschen, um damit vor den Mädls zu
> prahlen.
40% der Frauen stehen auf Männer mit geländegängigen Autos - gerade gestern auf welt.de (*schäm*) gelesen ;)
> Und wenn eine Technologie aus dem eigenen Portfolio nicht zur Verfügung
> steht, wird halt woanders zugekauft oder eine Kooperation eingegangen. Da
> können sich die deutschen Autobauer eine Scheibe runterschneiden. Ein
> deutsches Auto mit Tesla-Technik? Ein deutsches Auto mit Prius-Technik?
> Undenkbar. Da würde man ja eine eigene Schwäche zugeben,
Lol, das ist absurd, also wenn es ein Volk gibt, bei dem es darum geht das eigene Gesicht zu wahren und unter keinen Umständen Schwäche einzugestehen, dann sind es die Japaner! Aber Toyota gesteht sich doch keine Schwäche ein, nur weil sie mit Tesla kooperieren.
Was sollen deine hetzerischen Aussagen gegen die deutschen Autobauer? Klar, zu deutschen Autos mit Prius-Technik wird es sicherlich nicht kommen, das wäre eine Kooperation mit der direkten Konkurrenz, logisch, dass man das nicht tut. Davon abgesehen hat auch Daimler mit Tesla eine Kooperation, genau wie Toyota...