-
Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: 9life-Moderator 04.05.12 - 12:36
Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, normalen Strom in seinen "Tank" zu füllen.
Hier muss unbedingt eine Kontrolle her, die es ermöglicht, "Mobilitätsstrom" extra abzurechnen und ggf extra zu besteuern.
Wenn zukünftig immer mehr Automobile auf nichtfossile Brennstoffe wechseln, fallen die schon Benzinsteuern weg und es müssen neue Einnahmequellen her!
Was liegt da näher, als die Stromtankstellen mit proptären Steckern zu versehen, die nicht kompatibel zum normalen Stromnetz sind?
Das Geld muss weiter fliessen - von Unten nach Oben. -
Re: Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: syntax error 04.05.12 - 12:51
Und was machst du wenn du in nem anderen Land bist und die da andere "normale Steckdosen" haben?
-
Re: Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: Wissard 04.05.12 - 12:51
9life-Moderator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, normalen Strom in seinen "Tank"
> zu füllen.
Nicht gelesen? Laden an der Steckdose ist möglich. Deswegen ja dieser seltsame Stecker, damit man an der Steckdose und an Hochstrom-Ladestationen laden kann. -
Re: Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: spambox 04.05.12 - 13:31
Reiseadapter für 5 EUR bei Ebay.
-
Re: Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: Rhaegar 04.05.12 - 13:55
Wer lesen kann ist klar im vorteil:
"Über den Anschluss kann der Akku aber auch an der Haussteckdose oder an einem Drehstromanschluss geladen werden."
Solltest dir lieber mal nen Lesekurs gönnen als hier rumzutrollen!!! -
Der neue Standard erlaubt vier Ladearten.
Autor: Der Supporter 04.05.12 - 13:58
Und die sind:
1. Einphasiger Wechselstrom (deine normale Steckdose, allerdings sollte die mit 16A gesichert sein.
2.Dreiphasen Wechselstrom zu Schnellladung
3. Gleichstrom zu Hause (niedrigere Spannung)
4. Gleichstrom Schnellladung (hohe Spannung) -
Re: Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: Raumzeitkrümmer 04.05.12 - 14:28
Zumindest haben dann alle Tankstellen -weltweit- den gleichen Stecker. Zuhause muss man eh ein eigenes Kabel haben und da gibt es sicher auch eine Variante mit einem Schukostecker für den häuslichen Anschluss, egal ob die Leute in England oder Deutschland wohnen.
-
Re: Bloß keine "normale" Steckdose!
Autor: Replay 04.05.12 - 14:55
Ich verweise zuerst auf meine Signatur und dann auf den Artikel ;-)
Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke. Das Ministerium für Wahrheit.