-
Doch noch keine 10-20 Sekunden?
Autor: __destruct() 04.05.12 - 15:32
Laut dem Artikel "Akkus von Elektroautos bald binnen Sekunden wieder voll?" auf web.de vom 19.03.2009 sei es in zum damaligen Zeitpunkt zwei bis drei Jahren so weit, dass Elektroautos in 10-20 Sekunden geladen seien.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist das nun schon mehr als zwei bis drei Jahre her ;) . Dementsprechend denke ich auch über die Ankündigungen in diesem Artikel auf golem.de. -
Re: Doch noch keine 10-20 Sekunden?
Autor: mindo 04.05.12 - 15:52
Naja irgendwo habe ich mal gelesen, das wir alle im Jahr 2000 auf Raumschiffen leben oder Menschen mit Fahrzeugen durch die Luft fliegen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, ist das vor 12 Jahren gewesen.
Einem Artikel auf Web.de (sorfern nicht 1:1 übernommen) würde ich nicht gerade glauben. Hinzu kommt, dass "dann werden wir" Sätze nicht viel von echter Planung haben. Sondern einfach nur Visionen sind. -
Re: Doch noch keine 10-20 Sekunden?
Autor: Raumzeitkrümmer 04.05.12 - 16:12
20 kWh Akku-Füllung in 20 Sekunden, das ergibt eine Ladeleistung von 3,6 MWatt. Dann muss auf dem Gelände der Tankstelle aber ein Hochspannungsmast stehen.
-
Re: Doch noch keine 10-20 Sekunden?
Autor: Husare 04.05.12 - 16:38
Und wie dick ist dann erst das Kabel zwischen Auto und Stromquelle? Ein halber Meter Querschnitt? LOL. :D
-
Re: Doch noch keine 10-20 Sekunden?
Autor: __destruct() 04.05.12 - 16:43
Ein neuer Hausanschluss hat 43,5 kW oder 69 kW Leistung. Ein alter 14,5 kW oder 34 kW. Schon ohne jeden anderen Verbraucher dauert das Laden zwangsläufig Stunden, wenn der Akku mehrere hundert Kilometer halten soll.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.05.12 16:43 durch __destruct(). -
Re: Doch noch keine 10-20 Sekunden?
Autor: Raumzeitkrümmer 04.05.12 - 16:52
...also eine Übernachtung, kurz vor München ;-)