-
Betriebserlaubnis
Autor: Brian Kernighan 19.01.22 - 09:12
Wann entzieht man diesen Teslas endlich die Betriebserlaubnis?
Oder wenigstens dem Musk die Redelerlaubnis und verbietet die Nutzung des Worts "Autopilot" oder "Full self driving" irgendwas?
Die Leute glauben den Scheixx ja offensichtlich bauen danach Unfälle in dem Glauben sie müssten nicht mehr selbst fahren und die Verantwortung dafür übernehmen.
Soll Tesla seinen Spurhalteassistent doch einfach so nennen und nicht "Autopilot" dann gibts keine Missverständnisse mehr. -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: desaboya 19.01.22 - 09:22
Wieso sollte man da etwas entziehen?
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: xSureface 19.01.22 - 10:39
Dann bitte auch jedem Audi, Mercedes und Co mit Abstandhaltetempomat der keine Ampeln erkennen kann und deswegen über Rot rauscht die Erlaubnis entziehen.
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: u21 19.01.22 - 12:52
xSureface schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann bitte auch jedem Audi, Mercedes und Co mit Abstandhaltetempomat der
> keine Ampeln erkennen kann und deswegen über Rot rauscht die Erlaubnis
> entziehen.
Aha, "Abstandhalteautomat" bedeutet also Rotzeichenerkennung?
Liest Du selber was Du schreibst und denkst darüber nach?
Wenn ein Auto an der Ampel steht und der Audi/Mercedes/usw knallt dagegen, würde ich Deinen Einwand ja noch nachvollziehen können, aber so!?
BTW; meiner 2011er Mercedes bremst, wenn ein Auto (weshalb auch immer) im Fahrweg steht; das Rot einer Ampel zu erkennen war aber vor 11 Jahren nicht Gegenstand der Betriebserlaubnis. Und die Verkehrszeichenerkennung ist ein anderes Feature und gehört auch nicht zum "Abstandhaltautomaten" -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: xSureface 19.01.22 - 13:03
Den Sarkasmus hast aber schon verstanden oder?
Aber anscheinend nicht. Der Autopilot von damals konnte keine Ampeln erkennen. Hat also auch nur Abstand und Spur erkannt, kein Ampeln. So wie alle anderen Autos nur das gleiche bieten wie Tesla damals. Willst du also nun Tesla verbieten, weil er damals einen Unfall wegen einer roten Ampel hatte und nur Spur und Abstand konnte, muss man alle verbieten die nur diesen geringen Umfang haben. -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: u21 19.01.22 - 13:57
xSureface schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Den Sarkasmus hast aber schon verstanden oder?
Nein ...
> Aber anscheinend nicht.
Volle Zustimmung.
> Der Autopilot von damals konnte keine Ampeln
> erkennen. Hat also auch nur Abstand und Spur erkannt, kein Ampeln.
Es war eben kein "Autopilot" ... obwohl das gerne seitens TESLA so beworben wurde.
> So wie alle anderen Autos nur das gleiche bieten wie Tesla damals.
Es aber nicht als "Autopilot" vollmundig vermarkten, sondern eher als Assistent.
> Willst du also
> nun Tesla verbieten, weil er damals einen Unfall wegen einer roten Ampel
> hatte und nur Spur und Abstand konnte, muss man alle verbieten die nur
> diesen geringen Umfang haben.
Ich will nicht "TESLA" verbieten.
Wenn aber Bestandteil einer Betriebserlaubnis bestimmte Eigenchaften sind, die nachweislich nicht gegeben sind, erlischt die allgemeine Betriebserlaubnis (in Deutschland), wodurch das "in den Verkehr bringen des Kfz" nicht mehr gestattet wäre.
Witzigerweise würde ein echter Autopilot, wie ihn Mercedes dieses Jahr wohl erstmals nach EU-Recht in einer S-Klasse anbieten will, auch eine Haftung des Herstellers begründen, worüber TESLA/Musk sicherlich nicht lachen könnten ...
Also m.E. sollte man die fahrlässige Verwendung des Begriffs Autopilot (AMIs sind da ja so leichtgläubig und probieren alles einfach aus und machen dann andere für diese Unvernunft verantwortlich) verbieten oder auch ahnden. -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: desaboya 19.01.22 - 13:58
Wieso sollte man einen Autopiloten nicht Autopiloten nennen?
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: u21 19.01.22 - 14:04
desaboya schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wieso sollte man einen Autopiloten nicht Autopiloten nennen?
Weil die Amerikaner immer alles zu wörtlich nehmen und dann in einem VAN aufstehen und nach "hinten" gehen könnten, in der Annahme, dass sich ja schon vorne der Pilot im Auto um alles kümmern wird... -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: desaboya 19.01.22 - 14:12
Und mit Van meinst du Wohnwagen und mit Wohnwagen meinst du eine Urban Legend :)
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: Brian Kernighan 19.01.22 - 14:28
xSureface schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Aber anscheinend nicht. Der Autopilot von damals konnte keine Ampeln
> erkennen. Hat also auch nur Abstand und Spur erkannt, kein Ampeln.
Dann ist es eben kein "Autopilot" und sollte auch nicht als solcher verkauft werden dürfen, sondern ein balaner Spurhalteassistent.
Mit dem wäre sowas auch nicht passiert, weil jeder weiß, daß r da immer noch der pilot ist und nicht das Auto. -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: desaboya 19.01.22 - 14:33
Wieso sollte ein Autopilot nicht also Autopilot betitelt werden dürfen?
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: u21 19.01.22 - 14:37
desaboya schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und mit Van meinst du Wohnwagen und mit Wohnwagen meinst du eine Urban
> Legend :)
Interessante Auslegung ;-)
VAN:
https://www.usa-car-import.com/upload/heading/usa-car-import-gmc-chevy-savana-se-explorer-conversion-van-7-passagiers-830x560_2.jpg -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: desaboya 19.01.22 - 14:52
https://www.snopes.com/fact-check/cruise-uncontrol/
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: u21 19.01.22 - 15:03
desaboya schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> www.snopes.com
+1 -
Re: Betriebserlaubnis
Autor: xSureface 19.01.22 - 16:06
Der Pilot im Flugzeug haftet ebenso, wenn der Autopilot anders reagiert als erwartet und der Pilot nicht eingreift.
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: xSureface 19.01.22 - 16:09
Bevor du den Autopiloten verwenden kannst musst du im Auto alles bestätigen, dass du verstanden hast was der Autopilot kann und was nicht. Ampeln gehörten nicht dazu. Sind derzeit auch nur im Enhanced Verfügbar. Wer nicht versteht was er macht, sollte seinen Lappen abgeben. Egal ob mit Assistenzsystemen oder ohne. Wer glaubt, dass die Assistenzsysteme von Mercedes frei von Fehlern sind, der sollte ebenso sein Lappen abgeben. Auch sollten die Leute ihr Lappen abgeben, wenn sie das Handy bei der Fahrt nutzen.
-
Re: Betriebserlaubnis // Lappen abgeben
Autor: u21 19.01.22 - 17:08
xSureface schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ...
> Wer nicht versteht was er macht, sollte seinen Lappen abgeben. ...
> ...Wer glaubt, dass die Assistenzsysteme von
> Mercedes frei von Fehlern sind, der sollte ebenso sein Lappen abgeben.
> Auch sollten die Leute ihr Lappen abgeben, wenn sie das Handy bei der Fahrt
> nutzen.
Lappen abgeben?
Damit ist es doch sowieso bald vorbei...
ICH muss meinen grauen Lappen bis Feb. nächsten Jahres abgeben (und bekomme dafür diese blöde Plastikkarte):
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/aktuelles/fristen-fuehrerschein-umtausch/ -
Re: Betriebserlaubnis // Lappen abgeben
Autor: xSureface 20.01.22 - 09:14
kannst ja auch auf die Checkkarte verzichten und nur das Rosa Ding abgeben ;)
-
Re: Betriebserlaubnis
Autor: Thorgil 20.01.22 - 09:54
xSureface schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Pilot im Flugzeug haftet ebenso, wenn der Autopilot anders reagiert als
> erwartet und der Pilot nicht eingreift.
Das ist ja auch sein Beruf und nebenbei ein schlechter Vergleich. -
Re: Betriebserlaubnis // Lappen abgeben
Autor: Thorgil 20.01.22 - 09:55
u21 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> xSureface schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ...
> > Wer nicht versteht was er macht, sollte seinen Lappen abgeben. ...
> > ...Wer glaubt, dass die Assistenzsysteme von
> > Mercedes frei von Fehlern sind, der sollte ebenso sein Lappen abgeben.
> > Auch sollten die Leute ihr Lappen abgeben, wenn sie das Handy bei der
> Fahrt
> > nutzen.
>
> Lappen abgeben?
> Damit ist es doch sowieso bald vorbei...
>
> ICH muss meinen grauen Lappen bis Feb. nächsten Jahres abgeben (und bekomme
> dafür diese blöde Plastikkarte):
> www.adac.de
Die Karte ist doch viel schöner. Lasst sich viel besser mit sich führen als große Pappkarten.