-
Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: JensBröcher 30.09.20 - 18:37
Würde da glaube ich mehr Sinn machen und auch nur einen Bruchteil kosten. Kann auch fast überall landen und ist innerhalb von 1 Minute Startklar.
-
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: derJimmy 30.09.20 - 18:50
Dann lande damit mal in bewaldetem oder verstrauchtem Gebiet.
Dass hier immer solche Experten ihren Senf dazugeben müssen. Bewirb' dich doch bei denen als financial advisor und sag es ihnen direkt, oder halt den Rand. -
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: JensBröcher 30.09.20 - 18:54
derJimmy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Dann lande damit mal in bewaldetem oder verstrauchtem Gebiet.
> Dass hier immer solche Experten ihren Senf dazugeben müssen. Bewirb' dich
> doch bei denen als financial advisor und sag es ihnen direkt, oder halt den
> Rand.
Und mit dem Jetpack fliegst du durch die Baume und Sträucher durch oder was? Ein Gleitschirm braucht nur eine Ladefläche von ein paar Metern. Bin selbst schon an den unmöglichsten Orten damit gelandet. -
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: bike4energy 30.09.20 - 19:48
Stimmt.
Wie hier
zu sehen https://youtu.be/TlbQ0xbbpOQ
Allerdings wird es damit schwer auf der Stelle zu schweben vermute ich. Ist das eventuell ne Anforderung? -
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: JensBröcher 01.10.20 - 09:35
bike4energy schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Stimmt.
> Wie hier
> zu sehen youtu.be
>
> Allerdings wird es damit schwer auf der Stelle zu schweben vermute ich. Ist
> das eventuell ne Anforderung?
Auf der Stelle geht nicht (Außer bei Gegenwind) aber sehr langsam fliegen (10kmh) ist möglich. Dafür kann der Pilot 2 Stunden in der Luft bleiben und auch mehr Equipment transportieren. -
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: Komischer_Phreak 01.10.20 - 11:14
JensBröcher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> bike4energy schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Stimmt.
> > Wie hier
> > zu sehen youtu.be
> >
> > Allerdings wird es damit schwer auf der Stelle zu schweben vermute ich.
> Ist
> > das eventuell ne Anforderung?
>
> Auf der Stelle geht nicht (Außer bei Gegenwind) aber sehr langsam fliegen
> (10kmh) ist möglich. Dafür kann der Pilot 2 Stunden in der Luft bleiben und
> auch mehr Equipment transportieren.
Halte ich bei einer Bergrettung aufgrund der schwierigen Winde für problematisch. Die Anforderungen an das Startgelände sind auch größer. -
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: Bouncy 01.10.20 - 13:24
JensBröcher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Auf der Stelle geht nicht (Außer bei Gegenwind) aber sehr langsam fliegen
> (10kmh) ist möglich.
10km\h??? Garantiert nicht, dabei stallt jeder Gleitschirm, nie im Leben fliegt jemand mit 10km\h, ohne dass der Gegenwind mit 15 bläst... -
Re: Motorschirm aka Powered Paraglider
Autor: Bouncy 01.10.20 - 13:29
JensBröcher schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und mit dem Jetpack fliegst du durch die Baume und Sträucher durch oder
> was? Ein Gleitschirm braucht nur eine Ladefläche von ein paar Metern. Bin
> selbst schon an den unmöglichsten Orten damit gelandet.
Dann wirst du ja wissen, wie sich das anfühlt. Natürlich geht das, natürlich gehen auch Punktlandungen auf Heuballen, alles schon gemacht. Aber ich würde trotzdem nie sagen "ich kann jederzeit auf einem Heuballen landen". Schon gar nicht on top an einem thermisch aktiven Südhang im Sommer...