-
Frequenz <-> Zyklus <-> Bitrate
Autor: maxule 31.03.22 - 07:45
"Denn eine kürzere Schaltzeit erfordert eine höhere Signalfrequenz, da pro Wellenzyklus nur ein Schaltvorgang erfolgen kann."
Ich finde, da es hier um die Zeiten im Speziellen geht, sollte man bei der Wortwahl genau sein.
In der Nachrichtentechnik hat man zwar "Anregungsfrequenzen" die dann der Taktrate entsprechen, die Signalfrequenz selbst erfordert allerdings in der Regel zwei Schaltvorgänge in einem Zyklus, d.h. die Bandbreite ist gegenüber der Bitrate halbiert. Bei 1.2fs Schaltzeit wäre die maximale Signalfrequenz also ca. 400 THz.