-
Guter Artikel, lässt aber Beam Forming außen vor
Autor: JouMxyzptlk 20.04.22 - 13:47
Manche dieser Router mit 8 oder mehr Antennen nutzen, laut Prospekt, Beam forming.
Die Sendewellen werden über alle Antennen verteilt und zeitlich gesteuert abgestrahlt dass sich, durch die Überlagerung der Signale, eine Vorzugsrichtung ergibt, während in alle anderen Richtungen durch die Überlagerungen weniger abgestrahlt wird.
Das gleiche gilt beim Empfang: Man kann den zeitlichen Zusammenhang mehrerer Antennen nutzen um das Signal, welches man sucht, besser herausfiltern zu können.
Kommt das noch als Artikel? Die Physik, das Prinzip und wie es umzusetzen ist sind mir klar, aber die echte technische Umsetzung im Detail ist für mich ein "Woah, nicht einfach!".
Zur reinen Analogzeit wurde das auch gemacht, aber genutzt haben das nur Militärs mit riesigen Anlagen und richtig dickem Aufwand - denn da kommen noch die Einflüsse der Laufzeiten auf den verschieden langen Antennenkabeln dazu. Digital ist das einfacher auszugleichen als Analog.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.04.22 13:47 durch JouMxyzptlk. -
Re: Guter Artikel, lässt aber Beam Forming außen vor
Autor: masterx244 20.04.22 - 15:56
JouMxyzptlk schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Manche dieser Router mit 8 oder mehr Antennen nutzen, laut Prospekt, Beam
> forming.
> Die Sendewellen werden über alle Antennen verteilt und zeitlich gesteuert
> abgestrahlt dass sich, durch die Überlagerung der Signale, eine
> Vorzugsrichtung ergibt, während in alle anderen Richtungen durch die
> Überlagerungen weniger abgestrahlt wird.
> Das gleiche gilt beim Empfang: Man kann den zeitlichen Zusammenhang
> mehrerer Antennen nutzen um das Signal, welches man sucht, besser
> herausfiltern zu können.
> Kommt das noch als Artikel? Die Physik, das Prinzip und wie es umzusetzen
> ist sind mir klar, aber die echte technische Umsetzung im Detail ist für
> mich ein "Woah, nicht einfach!".
> Zur reinen Analogzeit wurde das auch gemacht, aber genutzt haben das nur
> Militärs mit riesigen Anlagen und richtig dickem Aufwand - denn da kommen
> noch die Einflüsse der Laufzeiten auf den verschieden langen Antennenkabeln
> dazu. Digital ist das einfacher auszugleichen als Analog.
Da kommt noch ein zweiter Teil als separater Artikel