-
Schreck lass nach...
Autor: Vögelchen 16.11.20 - 15:45
Bin ich der Einzige, der "Corona-Beschleuniger" gelesen hat?
-
Re: Schreck lass nach...
Autor: ms (Golem.de) 16.11.20 - 15:47
Lässt sich ja dafür einsetzen ;-)
Marc Sauter, Sr Editor
Golem.de -
Re: Schreck lass nach...
Autor: Vögelchen 16.11.20 - 15:57
ms (Golem.de) schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lässt sich ja dafür einsetzen ;-)
Was ist eigentlich aus den Projekten geworden? Ich wollte es damals laufen lassen, aber 1. ist eigentlich meine Hardware viel zu lahm und zu alt und 1 habe ich trotz versuchter Selektion es nicht geschafft, einen entsprechende Datensatz zugewiesen zu bekommen. Und für irgendwelche anderen Projekte wollte ich meine teuren deutschen Strom dann doch nicht verwenden.
Ist das mit dem Corona-Rechnen noch aktuell, oder hat sich das längst erledigt, nachdem Impfstoffe in den Startlöchern stehen? Lässt sich vielleicht recherchieren, ob das irgendwas gebracht hat?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.20 16:03 durch Vögelchen. -
Re: Schreck lass nach...
Autor: notnagel 16.11.20 - 19:15
Natürlich hat das irgendwas gebracht. Jede Stunde, die Millionen Privatrechner damit
beschäftigt sind, ist bares gespartes Geld für die Unternehmen, die die entsprechenden
Medikamente herstellen. Das hätten sie schliesslich sonst aus eigener Tasche gezahlt,
weil wirtschaftlich trotzdem lohnenswert, aber warum Geld ausgeben, wenn andere
freiwillig zahlen? -
Re: Schreck lass nach...
Autor: Rocketeer 17.11.20 - 09:32
notnagel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Natürlich hat das irgendwas gebracht. Jede Stunde, die Millionen
> Privatrechner damit
> beschäftigt sind, ist bares gespartes Geld für die Unternehmen, die die
> entsprechenden
> Medikamente herstellen. Das hätten sie schliesslich sonst aus eigener
> Tasche gezahlt,
> weil wirtschaftlich trotzdem lohnenswert, aber warum Geld ausgeben, wenn
> andere
> freiwillig zahlen?
Jetzt mal ehrlich, so an dich als Besitzer eines LKWs für Umzüge. Ist es nicht ziemlich teuer und Verschwendung, wenn man all die Sachen, die man nur in bestimmten Momenten benötigt, immer vorrätig hat? Ich meine klar zieht man ab und zu um, aber deswegen gleich einen LKW kaufen?
Genau das ist nämlich das, was du indirekt forderst. Glaub mal, die Unternehmen haben ausreichend Rechenleistung um ihre Alltagsgeschäfte zu absolvieren und gerade Forschungsdaten werden gehütet wie ein Augapfel und liegen nur onPremise vor.
Wenn also Unternehmen in Ausnahmesituationen sich Rechenleistung von anderen leihen, die sie im Anschluss in der Menge nicht mehr brauchen (hoffentlich), dann ist das in Ordnung... natürlich kann man hier über ein Bonusprogramm philosophieren, aber ich denke sogar du verstehst, dass alle Kosten später im Medikament eingepreist werden. Da mindestens sehr viele Menschen das bekommen sollen (wenn nicht sogar fast alle), hätte niemand was dadurch gewonnen...
Also BITTE überlege erst einmal was du eigentlich sagst, wenn du wieder eine solche These in den Raum wirfst. Und nein, ich bin nicht pro Konzern, ich bin lediglich dafür, dass man denen vorwirft, was auch Sinn macht und hier dann Verbesserungen forciert.