-
Nutzlos
Autor: JuBo 06.01.22 - 12:46
Da es nur über Mobilfunk ortet, ist es nur ein Halsband von Dutzenden. Die Pulsmessung als Gag hat mit dem Gesundheitszustand des Hundes so gut wie nichts zu tun. Es ist kein EKG und es funktioniert bestimmt nur wenn man den Hund am Hals rasiert oder es so eng anlegt, dass der Puls schon deswegen steigt.
Sinnvolles Hundetracking auch ausserhalb von Mobilfunknetzen geht nur mit den Garmin Halsbändern über Satellit, derzeit knapp Tausend Euro (Halsband plus Handgerät für bis zu 20 Hunde) und man kann die Hunde durch Vibration und EMS trainieren
Eigentlich traurig, dass so ein Start-Up-Markteing-Müll-Produkt, es in die CES 2022 News schafft. Da ist die nuckelnde Katze deutlich innovativer
3 mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.22 13:03 durch JuBo. -
Re: Nutzlos
Autor: ad (Golem.de) 06.01.22 - 13:06
JuBo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da es nur über Mobilfunk ortet, ist es nur ein Halsband von Dutzenden. Die
> Pulsmessung als Gag hat mit dem Gesundheitszustand des Hundes so gut wie
> nichts zu tun. Es ist kein EKG und es funktioniert bestimmt nur wenn man
> den Hund am Hals rasiert oder es so eng anlegt, dass der Puls schon
> deswegen steigt.
EKG nein, dazu müsste es eher eine Art Weste sein. Sowas gibts, aber das ist nix für den Privatgebrauch.
Hinsichtlich Rasur - hast du den Text aufmerksam gelesen?
> Sinnvolles Hundetracking auch ausserhalb von Mobilfunknetzen geht nur mit
> den Garmin Halsbändern über Satellit, derzeit knapp Tausend Euro (Halsband
> plus Handgerät für bis zu 20 Hunde) und man kann die Hunde durch Vibration
> und EMS trainieren
Nun Vibration hat es auch. Klappt das gut mit dem System von Garmin, die Hunde zu konditionieren? -
Re: Nutzlos
Autor: Rocketeer 06.01.22 - 13:26
@ad Ich bin skeptisch, ob der Beitrag gelesen wurde, denn das Halsband ortet den Hund ja nicht über Mobilfunk, sondern über GPS also Satellit. Die Daten werden dann mittels Mobilfunk übertragen.
Allgemein werden bei den Aussagen so viele Punkte außer Acht gelassen, dass ich davon ausgehe, dass es einfach eine grundsätzliche Abneigung gegen das Produkt gibt.
Edit: Bevor ich es vergesse: Die Garmin Geräte sind für die Jagd- und lange Wanderungen konzipiert. Das ist nichts für einen Haushund, der eventuell mal ausbüxt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.22 13:30 durch Rocketeer. -
Re: Nutzlos
Autor: budweiser 06.01.22 - 14:16
Rocketeer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> @ad Ich bin skeptisch, ob der Beitrag gelesen wurde, denn das Halsband
> ortet den Hund ja nicht über Mobilfunk, sondern über GPS also Satellit. Die
> Daten werden dann mittels Mobilfunk übertragen.
Das ist doch genau das/sein Problem. Klar erfolgt die Ortung via GPS, aber was bringt mir das wenn das Halsband bzw. der Hund irgendwo in der Pampa ist wo es kein Mobilfunk gibt? Dann kann mir die Position auch nicht aufs Handy übermittelt werden.
Die Garmin-Lösung ist komplett autark (mit Reichweite von ca. 10 km). -
Re: Nutzlos
Autor: JuBo 06.01.22 - 15:06
Ja das klapp mit der Dressur überraschend gut - man kann die EMS Intensität in Abhängigkeit von Entfernung zum Halter einstellen, wenn man möchte, dass der Hund einen bestimmten Radius nicht verlässt. Nach einer Woche klappt es mit dem Radius auch ohne Halsband, hängt natürlich von der Rasse ab. Gerade bei jungen Jagdhunden sehr nützlich. Einmalige Vibration gibt den Hund "frei" dann kann er auch das Wild verfolgen ohne auf den Radius zu achten. Pulsieren heisst Meute zurück zum Herrchen. Musste das EMS nur einmal auf maximum nutzen, als sich die Hunde auf einen Hirtenhund stürzen wollten. Jeder kann sich natürlich ein eigenes Befehlschema ausdenken. Es gibt auch die Lichtsignale, diese wurden aber ignoriert, da zu schwach bei Tageslicht
Habe den Text anscheinend nur diagonal gelesen, aber selbst wenn die Pulsmessung fuktioniert, ist sie meines Erachtens sinnlos, wenn es keine Extrasystolen bzw Herzrhythumsstörungen aufzeichnen kann und selbst wenn es das könnte, ersetzt es keine Tierarztbesuche bei auffälligem Verhalten, fehlt nur noch eine Schlafanalyse mit Abo wie bei Fitbit. So ein Nonsens
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.01.22 15:07 durch JuBo. -
Re: Nutzlos
Autor: Insomnia88 06.01.22 - 15:11
Mittlerweile scheinst du den Text ja mehr gelesen zu haben. Also nochmal kurz zusammen gefasst: Er misst den Puls anders und ist dadurch bequemer für den Hund. Wenn das Nonsens ist, was ist dann mit anderen Halsbändern, die das gleiche oder sogar weniger können und dabei noch unbequem sind? Ultra Nonsens? Verkauft sich komischer Weise trotzdem - hmmmmm.
-
Re: Nutzlos
Autor: JuBo 06.01.22 - 15:24
Rocketeer schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Edit: Bevor ich es vergesse: Die Garmin Geräte sind für die Jagd- und lange
> Wanderungen konzipiert. Das ist nichts für einen Haushund, der eventuell
> mal ausbüxt.
Das stimmt, aber Halsbänder mit SIM gibt es schon zu Hauf, da wäre ein Airtag Anhänger ohne monatliche Kosten in der Stadt vielleicht sinnvoller.
Und selbst wenn die Pulsmessung etwas tolles wäre, hat es mich überrascht, dass so ein mässiges "Shark Tank" Produkt es in die CES News schafft -
Re: Nutzlos
Autor: JuBo 06.01.22 - 15:30
Insomnia88 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mittlerweile scheinst du den Text ja mehr gelesen zu haben. Also nochmal
> kurz zusammen gefasst: Er misst den Puls anders und ist dadurch bequemer
> für den Hund. Wenn das Nonsens ist, was ist dann mit anderen Halsbändern,
> die das gleiche oder sogar weniger können und dabei noch unbequem sind?
> Ultra Nonsens? Verkauft sich komischer Weise trotzdem - hmmmmm.
Genau das meine ich Pulsmessung beim Hund=Nonsens