-
Forschung?
Autor: schnedan 21.01.22 - 22:42
Normale Menschen müssen für die Erkenntnis einfach nur in Urlaub fahren... z.B. dort wo der Nordostseekanal ins Meer mündet. Dort kann man mehrmals die Stunde sehen wie die Schiffe von dreckig auf "sauber" umschalten oder andersrum, weil mit Schweröl darf man nicht auf dem Kanal tuckern.
-
Re: Forschung?
Autor: Kilpikonna 22.01.22 - 11:32
Normale Menschen müssen nur deinen Kommentar lesen, um den Kopf auf die Tischplatte hauen zu wollen.
Oder ist das ne absichtliche Lüge?
Mit Schweröl fährt da sowieso keiner, ganz unabhängig vom Kanal, weil in der ECA nur 0,1% Schwefelgehalt im Kraftstoff zulässig sind. Dafür verwendet man dann normalen Diesel, also Destillate.
Schweröl hingegen ist ein Rückstandsöl, also ne ganz andere Geschichte.
Mal ganz davon abgesehen, dass du offensichtlich weniger als keine Kenntnisse von Marinetechnik hast.
Das Umstellen auf einen anderen Kraftstoff dauert mehrere Stunden. Da wird nicht mal kurz ein Schalter umgelegt, sondern es muss ein sich langsam veränderndes Gemisch aus altem und neuem Kraftstoff verbrannt werden, bei dem die Einspritztemperatur an die jeweilige Mischung angepasst wird, um die nötige Viskosität einzuhalten.