-
Preis
Autor: dontcare 30.03.14 - 19:40
Ich soll also für eine Lampe einen dreistelligen Preis ausgeben nur weil ich sie jetzt mit dem Handy steuern kann und nicht mehr mit der Hand nutzen muss?
Also die eine Bewegung weniger ist es mir nicht Wert ;) -
Re: Preis
Autor: ripclaw666 30.03.14 - 20:01
Nicht, dass ich plane, mir eine zu kaufen, aber geh mal in ein besseres Moebelhaus mit "Design"moebeln und schau in die Lampenabteilung - da schlackerst du mit den Ohren. "Gute" Lampen kosten hunderte von Euros. (und, ja, Funzeln vom Baumarkt tuns auch)
-
Re: Preis
Autor: TrudleR 30.03.14 - 20:32
dontcare schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich soll also für eine Lampe einen dreistelligen Preis ausgeben nur weil
> ich sie jetzt mit dem Handy steuern kann und nicht mehr mit der Hand nutzen
> muss?
>
> Also die eine Bewegung weniger ist es mir nicht Wert ;)
Ist halt alles noch neu.
Aber es gibt ja mittlerweile schon andere (u.a. Lampen-)Steuerungen per App, dazu braucht es ja keine OLED-Technik.
Das wäre ein Bereich, der Smartwatches mMn eine Daseinsberechtigung geben würde. Anzeigen, dass man eine SMS auf dem Handy empfangen hat, find ich nicht so sinnvoll, aber wenn man mit der Uhr das zu Hause steuern könnte, wäre das schon was anderes, da man z.B. vom Bett aus nicht immer gleich das Handy parat hat. -
Re: Preis
Autor: nmSteven 30.03.14 - 22:48
dontcare schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich soll also für eine Lampe einen dreistelligen Preis ausgeben nur weil
> ich sie jetzt mit dem Handy steuern kann und nicht mehr mit der Hand nutzen
> muss?
>
> Also die eine Bewegung weniger ist es mir nicht Wert ;)
Es geht eher un OLED,Design und Markennamen. Bestell mal bei Paulmann Lampen, dann weißt du was Markenlampen kosten und Paulmann hat zum größtenTeil Halogen Lampen und dann noch Konstruktionen wo nur Paulmann Lampen rein passen. Was eine Paulmann ersatzbirne kostet kannst dir bestimmt selbst denken... -
Re: Preis
Autor: heldenplatz 30.03.14 - 22:55
der erste CD-Player kostete für damalige Verhältnisse ein Vermögen.
Der erste BR-Burner ebenso.
Das Problem bei der LED Produktion bleiben seltene Erden: Zwar kann man LED aufpusten bis zum mittlerweile Gehtnichtmehr: aber das mit den seltenen Erden scheint jedenfalls noch nicht gelöst.
Vlt sieht das ja nach ein paar weiteren Kriegen mit unzähligen Toten ja anders aus... -
Re: Preis
Autor: Anonymer Nutzer 30.03.14 - 23:35
China wurde doch jetzt dazu verurteilt das sie gefälligst in ausreichenden mengen zu verkaufen haben. Also alles gut. ...
-
Re: Preis
Autor: heldenplatz 30.03.14 - 23:55
Man kann China zweifelsohne zu allem Möglichen verurteilen wollen.
Das erklärt vlt auch deutsches militärische Engagement auf der ganzen Welt, zusammen mit anderen Militärs maßgeblicher Staaten von Welt:
und wer "gefälligst" wann, was und wie zu welchem Preis zu liefern hat: da können sich die Chinesen gemütlich zurücklehenen:
während Europa noch mit sich selbst beschäftigt wirkt, haben die nämlich ganz still und garnicht mal so heimlich, sondern bloß übersehen, lediglich "den Westen" nicht nur in die selbstgebaute Schuldenfalle weiterlaufen sehen, sondern sich, im Gegensatz zu den Franzosen beispielsweise, um ein Claiming weiterer Ressourcen in Sachen seltener Erden gekümmert.
Während Europa Afrika bislang lediglich "ausgebeutet" hatte haben die Chinesen währenddessen in Afrika, dort wo sie tätig wurden, darüber hinaus funktionierende Infrastrukturen für Afrika geschaffen.
Da kann man die Chinesen zu sonstwerweißwas verurteilen "gefälligst" dies und das zu machen: Chinesen gelten als äußerst zurückhaltende Menschen: hoffen wir, dass der Westen nicht auch noch die Chinesen nach den Russen gegen sich aufbringt.
3 mal bearbeitet, zuletzt am 30.03.14 23:59 durch heldenplatz. -
Re: Preis
Autor: Mett 31.03.14 - 06:33
ripclaw666 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht, dass ich plane, mir eine zu kaufen, aber geh mal in ein besseres
> Moebelhaus mit "Design"moebeln und schau in die Lampenabteilung - da
> schlackerst du mit den Ohren. "Gute" Lampen kosten hunderte von Euros.
> (und, ja, Funzeln vom Baumarkt tuns auch)
Und die haben die LED so verbaut, dass man diese bei einem Defekt nicht tauschen kann. Kommentar der Verkäuferin: LED gehen nicht kaputt. Einen gang weiter stand eine LED-Lampe mit defekten LED. Und weil es so wundertolle Designerstücke sind darf man die komplett entsorgen und neu kaufen. Prima Konzept! -
Re: Preis
Autor: norinofu 31.03.14 - 07:11
Es klingt also ob du schlechte Erfahrungen mit Paulmann gemacht hast. Jedenfalls haben die auch das Gegenteil im Programm. Hab erst 3 Lampen für je ca. 30 EUR von Paulmann gekauft. Haben jeweils drei E27 Sockel in die jedes beliebige E27 Leuchtmittel reinpasst, Übergroße LEDs und ESLs mal ausgenommen.
Zudem sind die Paulmann Leuchtmittel auch nicht teurer als die von Osram oder Philips.
Blöd finde ich eher, dass Hersteller immer mehr auf Fassungen wie E14, E27 und GU10 verzichten und bei konventionellen Leuchtmitteln auf G9 setzen oder im LED Bereich auf fest installierte Leuchtmittel. Fischer M6 ist hier ein schönes Beispiel. -
Re: Preis
Autor: _2xs 31.03.14 - 08:59
TrudleR schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dontcare schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Ich soll also für eine Lampe einen dreistelligen Preis ausgeben nur weil
> > ich sie jetzt mit dem Handy steuern kann und nicht mehr mit der Hand
> nutzen
> > muss?
> >
> > Also die eine Bewegung weniger ist es mir nicht Wert ;)
>
> Ist halt alles noch neu.
>
> Aber es gibt ja mittlerweile schon andere (u.a. Lampen-)Steuerungen per
> App, dazu braucht es ja keine OLED-Technik.
>
> Das wäre ein Bereich, der Smartwatches mMn eine Daseinsberechtigung geben
> würde. Anzeigen, dass man eine SMS auf dem Handy empfangen hat, find ich
> nicht so sinnvoll, aber wenn man mit der Uhr das zu Hause steuern könnte,
> wäre das schon was anderes, da man z.B. vom Bett aus nicht immer gleich das
> Handy parat hat.
Also sowas ist keine Daseinsberechtigung für Smartwatches, auch halte ich die Steuerung von Lampen per Smartphone auch für den falschen Weg.
Wenn man schon in ein intelligentes Lampenkonzept investiert, dann sollten die automatisch erkennen wo und wieviel Licht gebraucht wird. Sprich wenn ich mich ins Bett lege und meine Augen schließe solls aus gehn. -
Re: Preis
Autor: TrudleR 31.03.14 - 09:26
_2xs schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also sowas ist keine Daseinsberechtigung für Smartwatches, auch halte ich
> die Steuerung von Lampen per Smartphone auch für den falschen Weg.
> Wenn man schon in ein intelligentes Lampenkonzept investiert, dann sollten
> die automatisch erkennen wo und wieviel Licht gebraucht wird. Sprich wenn
> ich mich ins Bett lege und meine Augen schließe solls aus gehn.
Und wenn du am PC deine Augen kurzzeitig schliesst oder blinzelst, fährt er runter? :D
Nee danke, so EyeTracking Zeug funktioniert selten so wie es soll. Samsung hat's mit dem S4 vorgemacht. Ich glaube, es gibt niemanden, der das ernsthaft nutzt.
Aber ein Klick auf die Uhr ist in der Regel eine vom User bewusst ausgelöste Funktion. :) -
Re: Preis
Autor: tibrob 31.03.14 - 19:10
Eine Lampe ohne wechselbares Leuchtmittel würde ich nicht kaufen ... und ziehe Hersteller vor, die E14 oder E27 verbauen, die ich in jedem Baumarkt bekomme.
Deine Jacke ist jetzt trocken!