-
Herzkasper
Autor: Morons MORONS 30.03.22 - 21:01
Wenn mir dann also wieder so ein Spinner absichtlich die Vorfahrt nimmt und das Blut in meinen Ohren rauscht, kann ich so richtg zügig fahren.
Überzeugendes Konzept.
Nicht. -
Re: Herzkasper
Autor: miguele 31.03.22 - 08:19
Dann geh halt zu Fuß, wenn du mit dem täglichen Stress des Straßenverkehrs nicht klar kommst.
¯\_(ツ)_/¯ -
Re: Herzkasper
Autor: Lasse Bierstrom 31.03.22 - 08:26
Wenn man sich erschrickt, wird Adrenalin ausgestoßen, und dein Blutdruck steigt dadurch, dass kleine Blutgefäße sich verengen.
Das fühlt man, deutlich, zu der erhöhten Herzfrequenz.
Allerdings sollte ein kleiner Schreck nicht so viel Adrenalin auslösen, dass die Herzfrequenz lange stark ansteigt.
Wenn dem so wäre, würde ich die Strecke oder Beförderung überdenken...
Bei normaler Belastung steigt die Herzfrequenz eigentlich auch nicht so schnell, das zieht sich meist über längere Zeit.
Das sollte sich auch gut filtern lassen.
Das Konzept ist schon interessant, da es deine Herzfrequenz in bestimmten Regionen halten kann, welche als besonders gesund gelten. -
Re: Herzkasper
Autor: AynRandHatteRecht 31.03.22 - 11:40
Lasse Bierstrom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Konzept ist schon interessant, da es deine Herzfrequenz in bestimmten
> Regionen halten kann, welche als besonders gesund gelten.
Generell kann zwar jeder bessere Fahrradcomputer und auch das Bosch Pedelec-Display den Puls anzeigen, aber das Umsetzen auf Unterstützung und Schaltung scheint hier wirklich einzigartig zu sein.
Ich habe zB eine Garmin Vivoactive mit der ich auch den GPS-Track aufzeichne. Leider habe ich keine Möglichkeit, die Herzfrequenz damit irgendwie sinnvoll anzuzeigen bzw mich warnen zu lassen, wenn ich einen Bereich verlasse, nicht nur einen Grenzwert überschreite.
Auch auf ein Smartphone oder Display zu starren, ist nicht wirklich praktikabel. Schön wäre eine Bluetooth-basierte-LED die man an den Lenker klemmt und dann mit RGB oder meinetwegen 3 farbig "low" "good" "high" durch Farben anzeigen kann. -
Re: Herzkasper
Autor: Lasse Bierstrom 31.03.22 - 11:57
AynRandHatteRecht schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lasse Bierstrom schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Das Konzept ist schon interessant, da es deine Herzfrequenz in
> bestimmten
> > Regionen halten kann, welche als besonders gesund gelten.
>
> Generell kann zwar jeder bessere Fahrradcomputer und auch das Bosch
> Pedelec-Display den Puls anzeigen, aber das Umsetzen auf Unterstützung und
> Schaltung scheint hier wirklich einzigartig zu sein.
>
> Ich habe zB eine Garmin Vivoactive mit der ich auch den GPS-Track
> aufzeichne. Leider habe ich keine Möglichkeit, die Herzfrequenz damit
> irgendwie sinnvoll anzuzeigen bzw mich warnen zu lassen, wenn ich einen
> Bereich verlasse, nicht nur einen Grenzwert überschreite.
>
> Auch auf ein Smartphone oder Display zu starren, ist nicht wirklich
> praktikabel. Schön wäre eine Bluetooth-basierte-LED die man an den Lenker
> klemmt und dann mit RGB oder meinetwegen 3 farbig "low" "good" "high" durch
> Farben anzeigen kann.
Edit: hatte n smartband im Kopf - die Vivoactive kann das nicht?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 31.03.22 12:00 durch Lasse Bierstrom. -
Re: Herzkasper
Autor: AynRandHatteRecht 31.03.22 - 12:14
Lasse Bierstrom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> AynRandHatteRecht schrieb:
> > Auch auf ein Smartphone oder Display zu starren, ist nicht wirklich
> > praktikabel. Schön wäre eine Bluetooth-basierte-LED die man an den
> Lenker
> > klemmt und dann mit RGB oder meinetwegen 3 farbig "low" "good" "high"
> durch
> > Farben anzeigen kann.
> Edit: hatte n smartband im Kopf - die Vivoactive kann das nicht?
Man kann dort schon einen High-Max-Wert einstellen, aber man kann währen der Fahrt unmöglich auf die Uhr schauen. Und afaik gibt es keinen "low" Wert. Das ist im Endeffekt so wie bei Bosch Nyon wo zwar auch der Puls eines Brustgurtes oder Uhr angezeigt werden kann, aber man dann selbst draufschauen und "rechnen" muss.
Bei Zwift (Turbotrainer/Rolle) ist das zwar auch nicht automatisch, ausser bei einem Trainingsprogramm, aber man kann dort gefahrlos die ganze Zeit auf den Bildschirm schauen und Zahlen ablesen. -
Re: Herzkasper
Autor: Lasse Bierstrom 31.03.22 - 12:52
AynRandHatteRecht schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lasse Bierstrom schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > AynRandHatteRecht schrieb:
> > > Auch auf ein Smartphone oder Display zu starren, ist nicht wirklich
> > > praktikabel. Schön wäre eine Bluetooth-basierte-LED die man an den
> > Lenker
> > > klemmt und dann mit RGB oder meinetwegen 3 farbig "low" "good" "high"
> > durch
> > > Farben anzeigen kann.
> > Edit: hatte n smartband im Kopf - die Vivoactive kann das nicht?
>
> Man kann dort schon einen High-Max-Wert einstellen, aber man kann währen
> der Fahrt unmöglich auf die Uhr schauen. Und afaik gibt es keinen "low"
> Wert. Das ist im Endeffekt so wie bei Bosch Nyon wo zwar auch der Puls
> eines Brustgurtes oder Uhr angezeigt werden kann, aber man dann selbst
> draufschauen und "rechnen" muss.
>
> Bei Zwift (Turbotrainer/Rolle) ist das zwar auch nicht automatisch, ausser
> bei einem Trainingsprogramm, aber man kann dort gefahrlos die ganze Zeit
> auf den Bildschirm schauen und Zahlen ablesen.
Ich dachte, meine garmin forerunner konnte das über einen alarm schon. Und das war die tiefste Preisklasse -
Re: Herzkasper
Autor: AynRandHatteRecht 31.03.22 - 13:21
Lasse Bierstrom schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> AynRandHatteRecht schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> > > Edit: hatte n smartband im Kopf - die Vivoactive kann das nicht?
> >
> > Man kann dort schon einen High-Max-Wert einstellen, aber man kann währen
> > der Fahrt unmöglich auf die Uhr schauen. Und afaik gibt es keinen "low"
> > Wert. Das ist im Endeffekt so wie bei Bosch Nyon wo zwar auch der Puls
> > eines Brustgurtes oder Uhr angezeigt werden kann, aber man dann selbst
> > draufschauen und "rechnen" muss.
> >
> > Bei Zwift (Turbotrainer/Rolle) ist das zwar auch nicht automatisch,
> ausser
> > bei einem Trainingsprogramm, aber man kann dort gefahrlos die ganze Zeit
> > auf den Bildschirm schauen und Zahlen ablesen.
>
> Ich dachte, meine garmin forerunner konnte das über einen alarm schon. Und
> das war die tiefste Preisklasse
Wie gesagt, man muss immer auf die Uhr oder ein Radcomputer starren, um zu sehen, WO in der HR-Range man ist. Pfeifen, Vibrieren oder Blinken am Handgelenk ist nicht sinnvoll beim Radfahren, sofern man nicht eine komplett ebene Strecke fährt.