-
Es wäre so einfach
Autor: MüllerWilly 30.11.16 - 13:40
Es wäre so einfach... Es gibt Batterien im Forma D, C AA und AAA.
Warum hier nicht einfach ein weiteres Format erfinden, das "H" Format? H steht für Handys. Der Akku wäre dann z.B. 40x3m20 mm groß. Immer. Für alle Handys. Basta.
Die Handyhersteller können sich dann aussuchen, ob sie einen, zwei, drei oder vier davon verbauen.
Die Akkus könnten nacheinander entladen werden, was dann den Austausch leerer Zellen gegen volle Zellen erlaubt.
Die Akkus könnten in Handys, Digicams, Tabletts, Taschenlampen, Rasierer usw verbaut werden.
Man könnte könnte Hanyhüllen bauen, wo weitere 4 oder 8 Stück rein passen.
Es war früher so schön, alles hatte AA oder AAA. Und heute? Weit weg.
DA sollte der Gesetzgeber das nächste mal ansetzen. Gemeinsam mit einem einheitlichen Ladegerät für ALLE Akkubetriebenen Geräte. Nicht nur für Handys. -
Re: Es wäre so einfach
Autor: Flexor 30.11.16 - 15:01
Und jetzt mal realistisch:
Apple kocht wieder ihr eigenes Süppchen, ich erinnere mich daran das der Gesetzgeber vorgeschrieben hat das alle Smartphones und Handys die Selbe Ladeschnittstelle haben muss. Apples sieht allerdings nicht aus wie ein normaler USB Micro Anschluss. Auf Zeit gibt es einen schönen Artikel dazu von 2014 dass das bis 2017 umzusetzen ist.
Entsprechend wird das auch mit den Akkus sein, zudem werden Leute die verlegen, verlieren oder wenn sie nicht günstig sind und man damit versucht Nutzer zum aufpassen zu zwingen, werden sie irgendwo online billige kaufen oder sich über den Preis beschweren und die Dinger meiden.
Es wird Müll über Müll produziert werden mit diesen giftigen Substanzen in den Akkus. -
Re: Es wäre so einfach
Autor: stiGGG 30.11.16 - 15:24
Flexor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und jetzt mal realistisch:
> Apple kocht wieder ihr eigenes Süppchen, ich erinnere mich daran das der
> Gesetzgeber vorgeschrieben hat das alle Smartphones und Handys die Selbe
> Ladeschnittstelle haben muss. Apples sieht allerdings nicht aus wie ein
> normaler USB Micro Anschluss.
Es gibt einen Lightning nach Micro-USB Adapter und damit hält Apple die EU-Richtlinie ein. Wenn dir das nicht passt schreib eine Mail an Herrn Schulz.