-
Marshall Erikson hatte Recht
Autor: ichbinhierzumflamen 26.09.13 - 17:40
kt
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: Secure 26.09.13 - 18:13
Nie von einem Physiker dieses Namens gehört.... oO
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: JackyChun 26.09.13 - 18:18
Das war ein Pointer auf "How I met your mother" :)
Live with an open mind, or die with your mouth shut. -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: Pwnie2012 26.09.13 - 18:26
grottenschlechte sitcom
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: cynicer 26.09.13 - 19:08
Ansichtssache. ;)
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: Secure 26.09.13 - 19:10
Pwnie2012 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> grottenschlechte sitcom
Ah, jetzt...ja! Mit Fernsehbildung kann ich leider nicht dienen. Daher habe ich nach den Tipps mal DuckDuckGo befragt und bin mir nun wieder relativ sicher, dass mir kein bedeutender Physiker durch die Lappen gegangen ist. *g* -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: körner 26.09.13 - 19:23
ab Staffel 4, ja. davor wars super
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: JackyChun 26.09.13 - 21:03
Alle Staffeln sind geil aber die dt. Synchro ist einfach nur scheise.
Die letzte Staffel(9) hat gerade angefangen und ich sag nur legendary!
Live with an open mind, or die with your mouth shut. -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: körner 26.09.13 - 21:35
dt synchro ist super.
ab staffel 4 wars nur noch ne austauschbare soap so wie jede andere. die nerdthemen sind in den hintergrund gerückt, die beziehungskisten, die es schon in 1000 anderen sitcoms gab, in den vordergrund. GÄÄÄHHHN -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: ndakota79 26.09.13 - 21:58
Platte Show.
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: TC 26.09.13 - 22:26
Secure schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
>
> Ah, jetzt...ja! Mit Fernsehbildung kann ich leider nicht dienen. Daher habe
> ich nach den Tipps mal DuckDuckGo befragt
You are the proto-hipster! -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: User_x 26.09.13 - 22:47
Secure schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Pwnie2012 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > grottenschlechte sitcom
>
> Ah, jetzt...ja! Mit Fernsehbildung kann ich leider nicht dienen. Daher habe
> ich nach den Tipps mal DuckDuckGo befragt und bin mir nun wieder relativ
> sicher, dass mir kein bedeutender Physiker durch die Lappen gegangen ist.
> *g*
hast du also geduckduckgoet? :D
mal ne OT zwischenfrage: wie bekommt man den rotz aus dem mozilla unter ubuntu raus? hab den suchanbieter gelöscht, trotzdem sucht der mozilla bei DDG wenn man was in die url-zeile eingibt...? gleiches phänomen bei mint... :( -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: nf1n1ty 26.09.13 - 22:57
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> mal ne OT zwischenfrage: wie bekommt man den rotz aus dem mozilla unter
> ubuntu raus? hab den suchanbieter gelöscht, trotzdem sucht der mozilla bei
> DDG wenn man was in die url-zeile eingibt...? gleiches phänomen bei mint...
> :(
Kann jetzt nur über Mint reden, aber da gibt es extra eine Seite für:
http://www.linuxmint.com/searchengines.php
___________________________________________________________
Wenn einer fuddelt, dann klatscht et. Echt jetzt Junge! -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: User_x 27.09.13 - 00:08
ok, danke :). das kannte ich schon, hatte aber zu keinem erfolg geführt :(
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.09.13 00:11 durch User_x. -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: Das Osterschnabeltier 27.09.13 - 02:02
umstrittene show :)
-
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: dopemanone 27.09.13 - 08:40
User_x schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Secure schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Pwnie2012 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > grottenschlechte sitcom
> >
> > Ah, jetzt...ja! Mit Fernsehbildung kann ich leider nicht dienen. Daher
> habe
> > ich nach den Tipps mal DuckDuckGo befragt und bin mir nun wieder relativ
> > sicher, dass mir kein bedeutender Physiker durch die Lappen gegangen
> ist.
> > *g*
>
> hast du also geduckduckgoet? :D
>
> mal ne OT zwischenfrage: wie bekommt man den rotz aus dem mozilla unter
> ubuntu raus? hab den suchanbieter gelöscht, trotzdem sucht der mozilla bei
> DDG wenn man was in die url-zeile eingibt...? gleiches phänomen bei mint...
> :(
sollte nicht die oberste der suchmaschinen in der suchmaschinen-verwaltung diejenige sein die auch für eingaben im url-feld genommen wird? ich kanns grad nicht testen, aber meine zumindest bei FF auf win7 ist das so. hätte jetzt erwartet, dass sich das bei jedem FF gleich verhält. -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: Nolan ra Sinjaria 27.09.13 - 08:45
also bei mir unter windows, sucht er immer mit der Suchmaschine, die rechts im Suchfeld ausgewählt ist, sollte sich der FF nicht unter linux auch so verhalten?
Ich habe nix gegen Christen. Ich habe nix gegen Moslems. Ich habe nix gegen Vegetarier. Ich habe nix gegen Apple-Fans. Aber ich habe etwas gegen Missionare... -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: h0ss4 27.09.13 - 09:11
@User_x
schau mal in die about:config vom firefox.. da gibt es einen entsprechenden eintrag zu. die genaue bezeichnung habe ich gerade nicht parat. such darin mal nach 'search'.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 27.09.13 09:12 durch h0ss4. -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: Bill S. Preston 27.09.13 - 09:25
Das Osterschnabeltier schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> umstrittene show :)
noch nie länger als 2 Minuten gesehen. für mich einfach uninteressant ... -
Re: Marshall Erikson hatte Recht
Autor: trashmaster 27.09.13 - 09:25
> die nerdthemen sind in den hintergrund gerückt
Verwechselst Du hier "How I Met Your Mother" mit "The Big Bang Theory"?