-
Werden die Navis nun billiger, wenn sie nun auf Massenmarkt-Technik umsteigen?
Autor: nonameHBN 12.01.12 - 15:47
.. steht wieder nirgend etwas, was es effektiv an Kosten bzw. Einsparungen mit sich bringt. Die fast 3k Euro für ein große Navi im VW-Konzern sind nicht ohne. Interessant wäre die Technik auch in allen anderen Segmenten, wie Kleinwagen und Kompaktklasse.
-
Re: Werden die Navis nun billiger, wenn sie nun auf Massenmarkt-Technik umsteigen?
Autor: tingelchen 12.01.12 - 16:10
Die eingebauten Systeme der Auto Hersteller werden immer vollkommen und absolut hoffnungslos überteuert sein. Daran wird auch ein Massenprodukt wie der nVidia Tegra nichts ändern.
Im Gegenteil. Weil man jetzt ganz tolle 3D Grafik und Hardwarebeschleunigung in tollen großen Bildschirmen hat, ist es ein Grund mehr, den Preis noch einmal an zu heben. Es wird daher nur für den Auto Hersteller günstiger. -
Re: Werden die Navis nun billiger, wenn sie nun auf Massenmarkt-Technik umsteigen?
Autor: RS_ 12.01.12 - 16:53
nonameHBN schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> .. steht wieder nirgend etwas, was es effektiv an Kosten bzw. Einsparungen
> mit sich bringt. Die fast 3k Euro für ein große Navi im VW-Konzern sind
> nicht ohne.
Das Problem dürfte sein, dass an Elektronik im Automobil höhere Anforderungen gestellt werden als an Produkte wie Mobiltelefone und zudem die Stückzahlen deutlich niedriger sind.
> Interessant wäre die Technik auch in allen anderen Segmenten,
> wie Kleinwagen und Kompaktklasse.
Gibt es doch bereits: den Audi A1 zum Beispiel kann man Google-Earth Navigation, Google-Streetview und WLAN-Hotspot bestellen. -
Re: Werden die Navis nun billiger, wenn sie nun auf Massenmarkt-Technik umsteigen?
Autor: sven.guenther 13.01.12 - 08:16
Ein RNS kosttet VW knapp unter 1000EUR im Einkauf, der Endpreis kommt aber erst nach der Subvention des Basis Preises des Fahrzeugs zustande. Daher kosten die Infotainmentsysteme auch bei jedem Fahrzeug unterschiedlich viel.
Die Grundkosten setzen sich hingegen aus den Teureren Chips zusammen, die Stückzahl ist so was von klein im Gegensatz zum Consumer Bereich und auch die Automotive Anforderungen sind höher. Ein Autoradio/Navi eines OEM darf nicht kapput gegen in einem Temperaturbereich von -40 bis +85 Grad Celsius. Da kann kein Billig nachrüst Radio leisten.
Gruss
Sven