-
Schnappatmung einstellen
Autor: Palerider 22.06.20 - 09:56
Ja, die alte Stoibergeschichte musste hier rausgeholt werden, ist ja auch immer wieder lustig aber sonst? Das Ding wurde nicht vorgeschlagen weil es so schick ist eine Magentschwebebahn zu haben sondern eigentlich fast im Gegenteil weil es einfache Technik ist und billiger umzusetzen als eine U-Bahn... allein den Einwand mit dem Beton finde ich nachvollziehbar, wenn man das Ständerwerk auf dem Bild sieht... aber auch hier: im Vergleich mit einer U-Bahn vermutlich auch nicht schlechter...
Und warten bis der BER wirklich läuft? Die Anbindung sollte dann optimaler Weise schon stehen... und aktuell sieht es ja noch den Jahren der Peinlichkeit so aus als wenn er wirklich bald an den Start geht, bis dahin ist das Teil (also die Bahn...) sowieso nicht fertig... -
Re: Schnappatmung einstellen
Autor: mxcd 22.06.20 - 10:05
Die Bahn hat für den Ausbau Ihrer Anbindungen an den BER 25 Jahre in Planungs- und Planfeststellungsverfahren investiert und wird ihren Ausbau erst 2025 abschließen.
Das liegt nicht daran, dass all so doof sind, sondern ganz maßgeblich an den Landesverfassungen und Baugesetzen, die für solche Sachen eine Umweltprüfung und eine Bürgerbeteiligung vorsehen.
Das macht die Dinge langsam, aber es erhöht auch die Nachhaltigkeit.
Die Fahrzeit zum Berliner Hbf wird vom BER aus 20 min betragen - da ergibt sich nicht der geringste Handlungsbedarf.
Eine dicke Betonstrecke, die mit 150km/h befahren wird durch die Berliner Innenstadt zu holzen ist kein Vorhaben, dass sich in unter 30 Jahren umsetzen läßt.
Das ganze ist eine heftige Schnapsidee.