-
SmartHome ohne Authentifizierung und Authorisierung
Autor: Floyddotnet 24.10.19 - 10:39
Prima, noch ein Funkprotocol was Authentifizierung und Authorisierung komplett ignoriert. Jeder mit einer Batterie und einer passenden Antenne kann dann also mein Garagentor öffnen. Steht ja eh nichts wertvolles drin.
Die gängigen Garagentor Handsender verwenden ja wenigstens eine 10-18 langen Linear oder Rolling / Keelog Codes, ... -
Re: SmartHome ohne Authentifizierung und Authorisierung
Autor: Allandor 24.10.19 - 11:01
Was, warum sollte man auch keine statischen Schlüssel mehr verwenden und Kryptographie wird auch vollkommen überbewertet ….
Hat ja früher auch funktioniert, die entsprechende Elektronik um das zu "knacken" muss halt nur so teuer werden, das es sich nicht lohnt ;)
PS:
war natürlich nicht ernst gemeint ;) -
Re: SmartHome ohne Authentifizierung und Authorisierung
Autor: m9898 24.10.19 - 18:35
Naja, abgesehen vom Garagentor, wer macht sich jetzt die Mühe meine Zimmerlampe zu "hacken"?