-
Plastikmüll Export aus Europa verbieten
Autor: us61170 09.04.21 - 22:50
dann könnten wir im Supermarkt auch wieder Plastiktüten einführen.
Die haben dann realistische Preise und werden sowieso nahezu zu 100% recycled oder energetisch aufgearbeitet.
Warum überdauern die Verpackungen von Lebensmitteln eigentlich deren Inhalt um Jahrhunderte? Da sehe ich eigentlich viel mehr Potenzial für die Umwelt. -
Re: Plastikmüll Export aus Europa verbieten
Autor: smonkey 10.04.21 - 09:03
Der Export von Plastikmüll ist doch bereits inzwischen weitgehend reglementiert. Das macht Plastiktüten aber nicht plötzlich wieder legitim, wenn es doch ökoöogisch sinnvollen Ersatz dafür gibt.
-
Re: Plastikmüll Export aus Europa verbieten
Autor: ikhaya 11.04.21 - 18:55
Sind es nicht eher die Schwellen und Entwicklungsländer die ihren Müll nicht ordentlich in einem System geregelt entsorgen können und bei dem Aufbau einer Müllabfuhr unterstützt werden müssen?
-
Re: Plastikmüll Export aus Europa verbieten
Autor: Westerwald 18.05.21 - 21:58
Der Müll in Europa wird verbrannt. Konzerne, zum Beispiel die Zementindustrie und Stahlindustrie verdienen damit Millionen, dass sie den Müll bei der Zement und Stahlherstellung verbrennen. Der Plastikmüll im Meer kommt durch die Länder der 3. Welt. Selbst die dortige Tourismusindustrie entsorgt ihren Müll relativ geordnet. Den meisten Schmutz verursachen die Länder, die am wenigsten industrialisiert sind. Selbst die im Dschungel lebenden indigenen Völker entsorgen ihren Müll einfach durch wegwerfen. Müll, der oft dadurch entsteht, dass sie in der Zivilisation Waren von dem Geld kaufen, dass ihnen die "Helfer" der Welt zugestehen.