-
Picasso
Autor: AllDayPiano 05.04.17 - 09:20
Dieser Artikel ist wie ein Gemälde von Picasso. Auf der einen Seite faszinierend, und interessant, auf der anderen Seite viel zu abstrakt und ungreifbar.
Scheinbar braucht es das Genie eines Savants wie Rüdiger Gamm, den Masochismus eines Marquis de Sade, eine Portion der Verrücktheit von Jean Jaques Rousseau und den Langmut des Dalai Lama, um bei diesen Themen wirklich zu verstehen, wovon da geredet wird. -
Re: Picasso
Autor: Eheran 05.04.17 - 09:44
Ein paar Bilder hätten sicherlich geholfen, das zu begreifen, statt soetwas z.B. "Käfer" zu nennen.
Feynman-Diagramm
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.04.17 09:44 durch Eheran. -
Re: Picasso
Autor: ibsi 05.04.17 - 10:04
Jetzt ist es für mich total verständlich :X
-
Re: Picasso
Autor: LennStar 05.04.17 - 10:06
Für mich auch! Jetzt weiß ich, dass mein Computer Käfer rechnet, die das LHC schickt und... MOOOOOOMENT!! Käfer? Bugs? Auweia!
-
Re: Picasso
Autor: lottikarotti 05.04.17 - 10:43
Das sind keine Bugs, sondern Features!
R.I.P. Fisch :-( -
Re: Picasso
Autor: Proctrap 05.04.17 - 10:53
damit ergibt das Wort mehr Sinn, aber leider reicht das noch nicht für den Artikel
vielleicht in diesem Fall: Quantenphysik für Profis ;)
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer