-
Seltsame Ausdrucksweise
Autor: ino-fb 05.04.17 - 10:21
Muss man hier Begriffe wie 'aufaddieren' und 'Malnehmen' verwenden? Man sollte seine Leserschaft nicht derart infantil behandeln, fuer einen Sachverhalte wie den Beschriebenen sollte schon angemessene Sprache verwendet und auch vorausgesetzt werden. Dann waere auch die Beschreibung der Feynman-Diagramme nicht derart verwaschen ausgefallen.
Aber trotzdem Dank fuer den Inhalt selbst. Diese 'Perioden' kannte ich noch nicht und mit den Links kann man dem dann auch vernuenftig nachgehen. -
Re: Seltsame Ausdrucksweise
Autor: sg-1 05.04.17 - 11:11
steht das im Artikel? So weit bin ich gar nicht gekommen, weil ich schon aufgehört habe zu lesen bei: "So was wie BER multipliziert mit Panamakanal hoch LHC, nur auf mathematisch"
Bei so einer Konstruktion logischer Zusammenhänge, will ich nicht mal die Herleitung wissen... -
Re: Seltsame Ausdrucksweise
Autor: cyljus 05.04.17 - 11:14
der Artikel hier stammt Eins zu Eins von Zeit.de
http://www.zeit.de/wissen/2017-03/quantenmechanik-feynman-zahlen-cern-lhc-forschung -
Re: Seltsame Ausdrucksweise
Autor: lgo 05.04.17 - 11:17
Steht an der Seite auch dran: Autor:Andreas Loos
Quelle:Zeit Online -
> der Artikel hier stammt Eins zu Eins von Zeit.de
Autor: ino-fb 05.04.17 - 11:19
Keine Fragen mehr
-
Re: Seltsame Ausdrucksweise
Autor: jg (Golem.de) 05.04.17 - 11:30
So ist es. Im Rahmen von Kooperationen übernehmen wir gelegentlich Artikel von Zeit Online, SZ.de, Handelsblatt und anderen (und umgekehrt), dieser Artikel gehört dazu. Gruß, Juliane
-
Re: Seltsame Ausdrucksweise
Autor: anaxi 10.04.17 - 12:37
Stimmt sehe ich ähnlich.
-
Re: Seltsame Ausdrucksweise
Autor: PlonkPlonk 14.04.17 - 02:54
ich finde das schlecht, ihr schaltet euch damit nur mit anderen gleich!