-
Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: caso 28.08.12 - 12:25
Was nützt so ein billiger Satellit wenn die Hardware gar nicht an die Anforderungen im All angepasst ist. Da gibt es doch so Sachen wie Strahlenresistenz.
Außerdem ist doch der Transport ins All ein großer Kostenfaktor und könnten die Aufgaben dieser Satelliten nicht von anderen Satelliten übernommen werden. Die Scheinen ja nicht viel zu können. Klingt eher nach Weltraumschrott.
An sich ist es aber cool dass so günstige Geräte in den Orbit reisen. -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: RipClaw 28.08.12 - 12:39
Die Kosten für den Transport sind in dem Fall auch eher gering da sie als Sekundärnutzlast reisen. Die werden also einfach zu einer bestehenden Nutzlast hinzugepackt.
-
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: Heavens 28.08.12 - 13:47
Die Hardware der Smartphones ist recht gut optimiert was sie relativ günstig macht, dazu kommt enorm viel Leistung auf wenig Platz was natürlich gerade bei den hohen Transportkosten ein Vorteil ist. Dazu kommt, dass wenn die Hardware von den Smartphones ausreicht eine allfällige Eigenentwicklung entfällt und somit Kosten gespart werden können.
Denke schon, dass NASA Anpassungen an den Geräten vorgenommen hat damit sie "all-tagstauglich" sind.
Übrigens was heisst die können nicht viel? Mein erster Computer hatte einen Bruchteil der Leistung eines heutigen Smartphones aber der konnte auch schon Spiele, Textverarbeitung etc. und das war nachdem die NASA zum Mond geflogen ist :D -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: caso 28.08.12 - 14:25
Mit 'nicht viel können' meine ich, dass die Aufgaben dieser Satelliten auch von anderen übernommen werden könnten. Computer sind sowieso in jedem Satelliten und die Sensoren/die Kamera sind nicht an die Smartphone Hardware gebunden.
Ich habe nicht die Rechenleitung gemeint.
Wenn man schon ein so niedrigen Hardwarepreis hat dann sollten auch noch die anderen Kostenfaktoren berücksichtigt werden. Selbst wenn Satellit nur von einem Ein-Mann-Betrieb betrieben wird ist der Satellit nur ein kleiner Kostenpunkt. -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: thecrew 28.08.12 - 14:53
"Was nützt so ein billiger Satellit wenn die Hardware gar nicht an die Anforderungen im All angepasst ist. Da gibt es doch so Sachen wie Strahlenresistenz. "
Das versteh ich eh nicht. Angeblich haben die Boardcomputer Technik von vor 20 Jahren drinn. Weil die Hardware wegen der Strahlung ausfällt. Andererseits nehmen die Astronauten ihre normalen Notebooks mit auf die ISS und nutzen die dort auch.
Dürfte ja eigendlich auch nicht funktionieren. Weil ja angeblich die Microelektroik sofort kapputgeht. -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: Anonymer Nutzer 28.08.12 - 16:14
Heavens schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Hardware der Smartphones ist recht gut optimiert was sie relativ
> günstig macht, dazu kommt enorm viel Leistung auf wenig Platz (...)
Eigendlich steigt die Anfälligkeit gegenüber Strahlung mit abnehmender Strukturgröße.
Der Cortex-A8 ja zum Glück noch ein klobiges Teil mit seinen 45nm... -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: M.P. 28.08.12 - 16:58
Hmm,
- eventuell ist das Innere der ISS einigermaßen gut geschirmt.
- Wenn ein Soft-Error im RAM des Notebooks durch ein eingedrungenes kosmisches Teilchen zum Absturz führt, stört das weniger, als wenn der Lageregelungscomputer plötzlich spinnt...
In der Regel sind die Tests, ob die Systeme Weltraumtauglich sind sehr teuer.... -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: caso 28.08.12 - 17:12
> Eigendlich steigt die Anfälligkeit gegenüber Strahlung mit abnehmender
> Strukturgröße.
> Der Cortex-A8 ja zum Glück noch ein klobiges Teil mit seinen 45nm...
Die Strukturgröße des RAMs spielt hier die Hauptrolle. Die Prozessor-Strukturgröße hat nur auf längere Sicht folgen. -
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: -=Draven=- 29.08.12 - 08:44
Und wirklich wissen tut man es in dem man es einfach im Weltall ausprobiert, wenn die Rakete eh startet und der Platz für Sekundärlast frei ist warum nicht. Wenn das ohne Probleme läuft können Sie die Geräte auch erweitern.
-
Re: Was nützt ein billiger Satellit wenn...
Autor: y.m.m.d. 29.08.12 - 11:41
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hmm,
> - eventuell ist das Innere der ISS einigermaßen gut geschirmt.
> - Wenn ein Soft-Error im RAM des Notebooks durch ein eingedrungenes
> kosmisches Teilchen zum Absturz führt, stört das weniger, als wenn der
> Lageregelungscomputer plötzlich spinnt...
>
> In der Regel sind die Tests, ob die Systeme Weltraumtauglich sind sehr
> teuer....
Es sei denn man schießt sie einfach mal als Sekundärlast ins All und schaut was damit passiert :) Vermutlich wären Labor-Tests teuer als einfach ein paar davon in den Orbit zu befördern