-
Helium
Autor: TC 17.12.14 - 19:48
das ist hier schon zu selten und teuer,
das sich Cargolifter nie durchsetzen konnten
und dann jagen wir es unwiederbringlich zur Venus? -
Re: Helium
Autor: Tannenzapfen 17.12.14 - 20:08
Ist doch für eine Forschungsmission und kein kommerzielles Projekt. Außerdem hat die Atmosphäre der Venus mit 12 ppm einen deutlich höheren Heliumanteil im Vergleich zu den ca. 5 ppm der Erde.
-
Re: Helium
Autor: baz 17.12.14 - 20:20
Oder wir sammeln es bei unseren Gasriesen ein. Neptun besteht zu 19% aus Helium. Wenn der zu weit ist tut es aber sicher auch Jupiter mit seinen ~10%.
Aber das ist dann wohl schon eher ein Projekt für sich selbst ;)
Wobei das eventuell wirklich irgendwann Wirtschaftlich werden könnte. Helium hat ja doch einige einzigartigen Eigenschaften. Und es geht uns definitiv irgenwann aus! -
Re: Helium
Autor: plutoniumsulfat 17.12.14 - 23:24
oder gleich bei der Sonne bedienen, die hat sogar ganze 25%! und die ist viel größer :P
@Tannenzapfen: Was würde das ändern? -
Re: Helium
Autor: Sarkastius 18.12.14 - 02:27
baz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder wir sammeln es bei unseren Gasriesen ein. Neptun besteht zu 19% aus
> Helium. Wenn der zu weit ist tut es aber sicher auch Jupiter mit seinen
> ~10%.
>
> Aber das ist dann wohl schon eher ein Projekt für sich selbst ;)
>
> Wobei das eventuell wirklich irgendwann Wirtschaftlich werden könnte.
> Helium hat ja doch einige einzigartigen Eigenschaften. Und es geht uns
> definitiv irgenwann aus!
Dann sollten wir es auf den Jahrmärkten in den Ballons verbieten ... -
Re: Helium
Autor: baz 18.12.14 - 09:58
Irgendwann wird Helium schlicht so teuer, dass du es nicht mehr auf den Jahrmärkten finden wirst. Das wird aber sicher noch das ein oder andere Jahrhundert dauern. Viel früher dürften wir aber auch noch nicht die Technologie haben, Helium im großen Stil auf den den Gasriesen zu ernten.
-
Re: Helium
Autor: Tannenzapfen 18.12.14 - 10:26
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> oder gleich bei der Sonne bedienen, die hat sogar ganze 25%! und die ist
> viel größer :P
>
> @Tannenzapfen: Was würde das ändern?
Was würde was ändern? Das die Sonne viel mehr Helium hat? Dass die Venus 12 ppm statt 5 ppm wie die Erde hat? Oder, dass es eine Forschungsmission ist? -
Re: Helium
Autor: plutoniumsulfat 18.12.14 - 11:33
zweitens, hab ja Auf dich geantwortet :)
-
Re: Helium
Autor: baz 18.12.14 - 11:36
Der Unterschied wäre wohl, dass ein Kommerzielles Projekt Gewinn abwerfen müsste (zumindest auf lange Sicht), ein reines Forschungsprojekt nicht.
Generell wäre es aber zu begrüßen, wenn es tatsächlich Wirtschaftlich Erfolgreiche Missionen geben würde/könnte. Das würde auch der Forschung gut tun. Wird aber wahrscheinlich noch ein bischen dauern. -
Re: Helium
Autor: m9898 18.12.14 - 14:37
TC schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das ist hier schon zu selten und teuer,
> das sich Cargolifter nie durchsetzen konnten
>
> und dann jagen wir es unwiederbringlich zur Venus?
Wer sagt, dass es Helium braucht? In der Atmosphäre der Venus reicht auch normale Luft als Traggas. -
Re: Helium
Autor: baz 18.12.14 - 15:09
Ich denke man wird trotzdem Helium nehmen, da man davon deutlich weniger braucht wie von jedem anderen Gas (Wasserstoff mal ausgegrenzt, das will man ja nicht unbedingt nehmen. Schon gar nicht wenn eine 500°C Hölle direkt unter einem lodert). Bis man mit einem anderen Gas günstiger weg kommt, dauert es eine Weile (jedes gesparte Gramm beim Start spart viel Geld)
-
Re: Helium
Autor: plutoniumsulfat 18.12.14 - 16:18
verringert das Helium nicht sogar theoretisch das Startgewicht?
-
Re: Helium
Autor: baz 18.12.14 - 16:33
Theoretisch, ja. Aber da man es wahrscheinlich in Druckflaschen befördert wohl nicht mehr. So eine Rakete hat ja auch nur ein begrenztes Volumen, da dürfte ein Transport in Ballons nicht so Praktikabel sein.
-
Re: Helium
Autor: plutoniumsulfat 18.12.14 - 20:18
selbst wenn - die Dichte bleibt doch gleich, oder sind dann die Druckflaschen schwerer?
-
Re: Helium
Autor: baz 18.12.14 - 20:53
Komprimiert sollte ein Gas doch dichter werden. Man drückt die Masse ja auf niedrigeres Volumen zusammen.
Ich bin aber nur Informatiker, kein Chemiker oder Physiker. Also sag mir wenn ich Bullshit rede, klingt für mich aber logisch so. -
Re: Helium
Autor: plutoniumsulfat 18.12.14 - 21:28
logisch... ich bin nicht ganz bei der Sache :D
-
Re: Helium
Autor: Tannenzapfen 18.12.14 - 23:11
plutoniumsulfat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> zweitens, hab ja Auf dich geantwortet :)
Nicht viel ;-) Aber vielleicht kann man ja eines Tages das Helium aus der Atmosphäre der Venus extrahieren. Da macht jedes ppm was aus... -
Re: Helium
Autor: plutoniumsulfat 18.12.14 - 23:49
lohnt sich das? Dann doch besser von den Gasriesen. Und wozu überhaupt?
-
Re: Helium
Autor: Tannenzapfen 22.12.14 - 09:07
Weil man es vor Ort gewinnen kann.