-
Geld anders investieren
Autor: Anonymer Nutzer 03.06.13 - 12:41
Anstatt das Geld in technische Spielereien zu investieren sollte man es lieber in die Ausbilung/Schulung von Lehrern stecken und an "problematischen" Schulen Psychologen und Pädagogen beschäftigen, sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer.
Mehr Lehrer und kleinere Klassenzimmer wären auch erstrebenswert.
Man sollte vielleicht auch Firmen anreize geben, dass ausrangierte aber noch funktionsfähige Hardware mit ausreichend Leistung an Schulen zu spenden bspw. MwSt wird für das neue Geräte reduziert. -
Re: Geld anders investieren
Autor: iu3h45iuh456 03.06.13 - 12:59
lolig schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Anstatt das Geld in technische Spielereien zu investieren sollte man es
> lieber in die Ausbilung/Schulung von Lehrern stecken und an
> "problematischen" Schulen Psychologen und Pädagogen beschäftigen, sowohl
> für die Schüler als auch für die Lehrer.
>
> Mehr Lehrer und kleinere Klassenzimmer wären auch erstrebenswert.
Richtig, die sollten an den Schulen mal nachfragen, was wünschenwert wäre. Dass alle Schüler ein eigenes Tablet haben sollten, wäre sicher nicht unter den Top 5 der Wunschliste.
Dieser Vorschlag der CDU ist nur ein weiteres Zeichen dafür, wie sehr sich die große Poltik vom realen Leben der Bürger entfernt hat. -
Re: Geld anders investieren
Autor: Insomnia88 03.06.13 - 13:36
Da liegt der Vorteil in der Politik.
Wenn die CDU (unter auch vllt. wegen diesem Vorhaben?) gewählt werden sollte, werden sie dieses Wahlversprechen eh nicht halten ;) -
Re: Geld anders investieren
Autor: Anonymer Nutzer 04.06.13 - 09:49
Insomnia88 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da liegt der Vorteil in der Politik.
> Wenn die CDU (unter auch vllt. wegen diesem Vorhaben?) gewählt werden
> sollte, werden sie dieses Wahlversprechen eh nicht halten ;)
Ich fürchte das es eins der "Wahlversprechen" ist, dass die Politiker durchaus einhalten könnten, da hier IMHO Wirtschaftsinteressen eher vertreten werden als die Verbesserung der Bildung.
Dann hat man die Wünsche der Lobbyisten erfüllt, kann behaupten man habe soviel Geld in Schulen investiert und der Masse wird das als "Erfolg" feiern, wo sich im Endeffekt absolut nichts verbessern wird.