-
Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: keböb 05.01.22 - 09:21
Ein Saugroboter der meine 4 cm Türschwellen (resp. unterschiedliches Bodenniveau) raufhüpfen kann, wäre ein echter Segen.
In einer Wohnung ohne Schwellen war der S6 sensationell - jetzt leider fast kaum mehr in Betrieb. -
Re: Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: Avarion 05.01.22 - 09:30
Jupp. Gerne mit Kabelerkennung damit er da auch drüberhoppst.
Hab hier zwei Kabel die ich nicht wirklich gut verlegen kann. -
Re: Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: katze_sonne 05.01.22 - 09:36
Avarion schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Jupp. Gerne mit Kabelerkennung damit er da auch drüberhoppst.
>
> Hab hier zwei Kabel die ich nicht wirklich gut verlegen kann.
Hast du eventuell mal ne Kabelschwelle probiert? Da sollte so ein Staubsauberroboter deutlich besser rüberkommen. Und es sollte eh deutlich besser aussehen :) -
Re: Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: Maddix 05.01.22 - 09:51
katze_sonne schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Avarion schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Jupp. Gerne mit Kabelerkennung damit er da auch drüberhoppst.
> >
> > Hab hier zwei Kabel die ich nicht wirklich gut verlegen kann.
>
> Hast du eventuell mal ne Kabelschwelle probiert? Da sollte so ein
> Staubsauberroboter deutlich besser rüberkommen. Und es sollte eh deutlich
> besser aussehen :)
... und keine Gefahr für Leib und Leben darstellen. -
Re: Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: Steven Lake 05.01.22 - 11:33
Ich frage mich ob der auch zu abgelegenen Orten fahren kann. Ich habe ein Schlafsofa verkehrt herum aufgestellt, so dass an der Wand der "Tunnel" ist. Der Saugroboter müsste also hinten am Sofa in einen engen Weg rein, dann bei der Wand zum Sofa abbiegen und dann auf den 2 Metern saugen/wischen und dann den gleiche weg Zurück. Wenn ich so Roboter sehe wie die durch den Raum bewegen, dann würde er damit massiv Probleme haben.
Auch nett wäre das verschieben von Möbeln. Mal eben einen Bürostuhl zur Seite rücken oder eine Mülltonne aus dem Weg schieben, damit man besser putzen kann.
Große offene Flächen zu putzen ist ja nicht so anstrengend, aber die Ränder und die ganzen Ecken, das ist das nervige am Putzen und wenn dass der Roboter nicht kann, dann kann ich mir das Geld sparen. Fürs oberflächliche Putzen brauche ich keine 1000¤ auszugeben.
Die Stelle unter meinem Sofa ist schon fies. Da sammelt sich viel Staub. Putzen ist nicht einfach. Entweder verrücke ich alles, wozu ich kaum Platz habe oder ich fädle vorsichtig den Mob unters Sofa und wische vorsichtig, so dass ich mit dem Stiel nicht gegen meinen Rechner komme und die Scheibe schrotte. -
Re: Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: most 05.01.22 - 13:53
Steven Lake schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Große offene Flächen zu putzen ist ja nicht so anstrengend, aber die Ränder
> und die ganzen Ecken, das ist das nervige am Putzen und wenn dass der
> Roboter nicht kann, dann kann ich mir das Geld sparen. Fürs oberflächliche
> Putzen brauche ich keine 1000¤ auszugeben.
Sehe ich ähnlich, hab hier einen zwar deutlich günstigeren Roboter noch verpackt im Schrank, aber irgendwie keine Lust, das mal anzugehen. Nervig ist für mich vor allem das Möbelrücken und hartnäckige Flecken z.B. in der Küche, wenn was klebriges auf den Boden getropft ist.
Das kann kein Roboter bisher.
Mal schnell die freien Flächen (Laminat) feucht durchzuwischen, das ist für mich sogar fast entspannend. Sprühflasche mit verdünntem Reiniger und Wischmop stehen immer griffbereit.
Für Tierhalter mit großen Freiflächen mag ein Roboter deutlichen Mehrwert bringen, weil Tapser und Haare gut durch einen Roboter vorgereinigt werden können. -
Re: Was ich wirklich brauchen würde: Hüpfen
Autor: Arsenal 09.01.22 - 00:18
Wenn der Roboter durch den Durchgang passt, dann putzt er auch unter dem Sofa.
Die Roborocks fahren ganz ordentlich durch die Karte und LIDAR.
Am Anfang einmal um das Zimmer herum und dann in Bahnen.
Bin bisher sehr zufrieden mit den beiden Saugern. Das Wischen verwende ich allerdings nicht mehr nachdem ich in eine Wohnung mit Teppichen und unlackiertem Holzboden umgezogen bin.