Ein Windkraftwerk auf dem Meer mit angeschlossenem Speicher will das Unternehmen Deepwater Wind vor der Ostküste der USA bauen. Den Speicher für den Offshore-Windpark soll Tesla liefern.
Das kostet der Betrieb elektrischer Verbraucher im Winter
Amazon will lineares Fernsehen ausstrahlen
CD Projekt Red könnte zum Übernahmekandidaten werden
Überfällige Datenschutzabstimmung mit den Füßen
Kein Girokonten-Vergleich mehr bei Check24
Kommentare: 192 | letzter Beitrag 05:08 Uhr
Kommentare: 176 | letzter Beitrag 14:10 Uhr
Kommentare: 166 | letzter Beitrag 14:13 Uhr
Kommentare: 157 | letzter Beitrag 13:21 Uhr
Kommentare: 84 | letzter Beitrag 11:57 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Eigentlich sollen smarte Lautsprecher den Musikkonsum auf Zuruf besonders bequem machen. Aber die Realität sieht ganz anders aus.
Ein Test von Ingo Pakalski
An der Nordseeküste stehen die Windräder auch bei einer frischen Brise oft still. Besser ist, mit dem Strom Wasserstoff zu erzeugen. Das Reallabor Westküste 100 testet das.
Ein Bericht von Werner Pluta
Nicht Lenovo, Dell oder HP: Anfang 2021 baut Razer das zunächst beste Notebook fürs Büro. Wer hätte das gedacht? Wir nicht.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Gedacht ist das Design für künstliche Intelligenz, Cloud Computing und HPC-Anwendungen. Die Performance der GGPU scheint hoch zu sein.
Die Beteiligung an Unternehmen soll in Deutschland künftig ähnlich laufen wie etwa in den USA. Das geht nur über das Steuerrecht.