Nach knapp 55 Stunden trennte sie nur eine Sekunde: Die beiden Besten des ersten Robotermarathons im japanischen Osaka haben sich bis zum Schluss einen spannenden Wettkampf geliefert.
Mercedes zeigt das "aerodynamischste Serienauto der Welt"
Das größte Video der Welt zeigt den Klimawandel
Entwickler der Luca-App bezeichnen CCC-Kritik als überzogen
Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet
Kabelnetz kann doch 1 GBit/s, aber nur in Österreich
Kommentare: 383 | letzter Beitrag 15.04. 23:42
Kommentare: 357 | letzter Beitrag 00:01 Uhr
Kommentare: 225 | letzter Beitrag 15.04. 22:15
Kommentare: 183 | letzter Beitrag 15.04. 15:18
Kommentare: 181 | letzter Beitrag 15.04. 21:45
E-Mail an news@golem.de
Aktuell ist der Jobeinstieg für junge Ingenieure und Informatiker schwer. Um ihnen zu helfen, hat das Land Baden-Württemberg eine interessante Idee: Es macht sich selbst zur Zeitarbeitsfirma.
Ein Bericht von Peter Ilg
Der CTO von Weclapp träumt von smarter Software, die menschliches Eingreifen in der nächsten ERP-Generation reduziert. Deutschen Perfektionismus hält Ertan Özdil aber für gefährlich.
Ein Interview von Maja Hoock
Fiat hat einen neuen 500er entwickelt. Der Kleine fährt elektrisch - und zwar richtig gut.
Ein Test von Peter Ilg
Mit dem EQS ist Mercedes-Benz dort angekommen, wo Tesla schon 2012 gestartet ist. Doch in einigen Punkten will Mercedes besser sein als die Konkurrenz.
Laut Telekom ist das Kabelnetz nicht der Lage, Gigabit zu liefern. Außer in Österreich, wo man selbst eines betreibt.
Sonst noch was? Was am 15. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.