-
Hä was soll denn das?
Autor: AllDayPiano 07.04.21 - 07:46
Wasserstoff nur in tauschbaren Einheiten, aber Auffüllen nicht möglich?
Entweder wurde bei der Übersetzung einiges wegkastriert, oder das kommt in etwa einem Menschen im Urwald gleich, der Batterien für seinen Weltempfänger braucht...
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: xSureface 07.04.21 - 08:12
Naja, die Motorrad Tour geht dann eben von Wechselstation zu Wechselstation. Das ist nen China Model. Freie Entscheidungen gibts da nicht. Wo komm wir denn hin, wenn jeder hinfahren könnte, wohin er wollte.
-
Re: Hä was soll denn das?
Autor: mj 07.04.21 - 08:36
vielleicht sind die dinger auch klein genug das man sich zwei in den rucksack legen kann.
klingt erstmal gar nicht so blöd.
praktisch das model wechselakku -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: Venterrazero 07.04.21 - 08:44
Naja das hängt unmittelbar davon ab wie groß die Reichweite pro tank ist. Ich hätte jetzt keine Lust auf so einem Rennmöbel 3-4 Tanks mit zu transportieren nur um eine Tour von 200km machen zu können.
Ich sags mal so, wenn die Reichweite so um 100km pro tank liegen würde, dann könnte ich mir vorstellen damit zu arbeiten. Drunter wärs einfach nur nervig.
Wäre dann ein wenig wie Paintbal mit 12g CO2 Kartuschen spielen. Es ist zwar machbar aber man ist halt ständig am wechseln.
-------------------------------------------------------------------------------
Dies ist eine Meinung.
Meine Meinung.
Und für eine Meinung braucht man entgegen anderer Ansichten keine Telegramgruppe ;}
Oh und wer nen Rächtschraibphäler findet, der darf ihn gern behalten. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: xSureface 07.04.21 - 08:50
laut anderen Sites, soll pro Kilometer 1g Wasserstoff verbraucht werden. Sieht auch so aus wie insg. 6 Patronen. Inhalt konnte man bisher nicht herausfinden.
-
Re: Hä was soll denn das?
Autor: theFiend 07.04.21 - 09:18
Venterrazero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja das hängt unmittelbar davon ab wie groß die Reichweite pro tank ist.
> Ich hätte jetzt keine Lust auf so einem Rennmöbel 3-4 Tanks mit zu
> transportieren nur um eine Tour von 200km machen zu können.
Naja, hinsichtlich der hier angegebenen Werte bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ist das halt auch eher rein optisch ein Rennmöbel...
Die Idee mit quasi schnell tauschbaren Tanks find ich nichtmal übel, bringt aber halt nix wenns kein Netz dazu gibt. Wobei hier halt noch sone Art Tauschsystem wie bei diesen Wassersprudlern denkbar wäre... also man bezahlt quasi den Inhalt der Kartusche an der Tanke, und tauscht die dort einfach... -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: ad (Golem.de) 07.04.21 - 09:46
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wasserstoff nur in tauschbaren Einheiten, aber Auffüllen nicht möglich?
Auffüllen durch den Nutzer nicht möglich - Prinzip Sahnespender Kapsel
>
> Entweder wurde bei der Übersetzung einiges wegkastriert, oder das kommt in
> etwa einem Menschen im Urwald gleich, der Batterien für seinen
> Weltempfänger braucht... -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: Dwalinn 07.04.21 - 10:16
Also das wäre schon sehr sparsam. Klar Verbrauchen die weniger als ein Hyundai Nexo oder Toyota Mirai aber nur 1/10? Ich vermute mal der wurde wie ein Roller getestet mit ordentlich Rückenwind.
Realistisch würde ich eher mit 5g bzw 500g/100km rechnen. Je nach Fahrweise halt mehr oder weniger.
Elektro Bikes verbrauchen rund 50% eines Autos (also pi mal Daumen) sollte bei wasserstoff nicht anders sein, ist ja auch elektrisch. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: mke2fs 07.04.21 - 10:34
Und in China gibt es ein Netzwerk welches Wasserstoffpatronen anbietet?
Ich vermute mal stark: Nein -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: AllDayPiano 07.04.21 - 11:54
Also zumindest bei Verbrennern liegen moderne Motorräder und moderne Autos gleichauf. Meine GSF-1250 gönnt sich satte 6-7 Liter / 100km, obwohl ich eher der gemütliche Tourenfahrer bin. Die neue Africa Twin von meinem Kollegen liegt wohl so bei 5-6 Litern.
Geht man von der schlechten Effizienz der Motoren aus, lässt sich das um den Faktor 4-5 reduzieren, aber unter 1-2 Liter (äquivalent) kommt man sicher nicht. Wie viel Wasserstoff wäre das? Bin zu faul zu rechnen. Und kenne die Wirkungsgrade der Brennstoffzelle zu wenig.
Aber rein vom Gefühl wäre 1g/km eher erreichbar, wenn das Teil Wasserstoff fusioniert als oxidiert.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: AllDayPiano 07.04.21 - 11:55
Ok, also doch der Urwaldmensch :-)
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: FreiGeistler 07.04.21 - 13:32
Venterrazero schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Naja das hängt unmittelbar davon ab wie groß die Reichweite pro tank ist.
> Ich hätte jetzt keine Lust auf so einem Rennmöbel 3-4 Tanks mit zu
> transportieren nur um eine Tour von 200km machen zu können.
Konnte ich noch nie verstehen. Die Bilder der Gegend am PC anschauen ist bequemer und ökologischer. :-) -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: FreiGeistler 07.04.21 - 13:37
AllDayPiano schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also zumindest bei Verbrennern liegen moderne Motorräder und moderne Autos gleichauf.
Ja gut. Auto hat mehr Gewicht und Motorrad weniger Abgasnachbehandlung und co., das frisst ja auch Leistung.
Das wird beim Wasserstoff aber nicht so sein.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.04.21 13:38 durch FreiGeistler. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: AllDayPiano 07.04.21 - 13:46
Beim Motorrad ist es der mieserable cw-Wert. Das Motorrad selbst mag noch so effizient sein - der Mensch darauf ist es halt nicht. Und in Summe sind das auch gut und gerne 300 kg Masse.
Alles, was oben steht, ist eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich eine absolute Aussage treffe, dann ist das ebenfalls eine Meinung. Meine Meinung. Wenn ich etwas mit Quellen belege, ist es entsprechend gekennzeichnet und damit keine Meinung, sondern eine Schlussfolgerung oder Tatsachendarstellung. Gut, dass wir das jetzt abschließend geklärt haben. Springen wird Golem.de trotzdem weiterhin. -
Re: Hä was soll denn das?
Autor: x2k 07.04.21 - 19:11
Ich rechne mal damit das die kartuschen ggf nachfüllbar sind und dann einfach extern aufgefüllt werden.
Aber damit das Motorrad alltagstauglich ist muss das Verhältnis aus preis reichweite und handling passen.