-
100¤ für einen Syma X5C Nachbau?
Autor: flamenKo 01.09.16 - 08:12
LOL
Können die sich nicht was eigenes einfallen lassen? Und dann noch auf der IFA2016 präsentieren? Wie peinlich ist das denn. Eine Syma (komplett baugleich) kostet grad mal ein Drittel davon.
Und dafür gibt es einen Golem-Artikel? Wie viel Geld habt ihr dafür erhalten?
Das doch mega peinlich -
Re: 100¤ für einen Syma X5C Nachbau?
Autor: styler2go 01.09.16 - 08:35
flamenKo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> LOL
>
> Können die sich nicht was eigenes einfallen lassen? Und dann noch auf der
> IFA2016 präsentieren? Wie peinlich ist das denn. Eine Syma (komplett
> baugleich) kostet grad mal ein Drittel davon.
>
> Und dafür gibt es einen Golem-Artikel? Wie viel Geld habt ihr dafür
> erhalten?
>
> Das doch mega peinlich
Einmal kurz dein Syma gegooglet. Das Ding wird ohne Fernsteuerung ausgeliefert und kann sich auch nicht mit dem Smartphone verbinden.
Mit Fernbedienung sind wir dann bei ca. 50¤. Jetzt fehlt aber immernoch die WLAN-Verbindung zum Smartphone (Eine App muss auch entwickelt werden).
Aber ja, voll "LOL", nicht wahr? -
Re: 100¤ für einen Syma X5C Nachbau?
Autor: gadthrawn 01.09.16 - 09:08
evtl meint der die Syma X5SW
-
Re: 100¤ für einen Syma X5C Nachbau?
Autor: LH 01.09.16 - 10:51
gadthrawn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> evtl meint der die Syma X5SW
Selbst dann ist es fraglich. Immerhin bietet Archos seine Produkte in Deutschland an und handelt nach deutschem Recht. Die günstigen Anbieter für diese Produkte sind hingegen fast alle in China, oder nehmen gar nicht so viel weniger, als Archos hier vorschlägt.
Zumal der Preis hier wohl die UVP ist, insofern könnte er noch sinken.